Fürstenfeldbruck - Ihr Kind kommt in die Phase, in der Milchmahlzeiten durch Breimahlzeiten ersetzt werden. Wie Sie diesen Übergang vom Stillen oder Fläschchen zur Beikost Schritt für Schritt gestalten können erklärt Ihnen Fachberaterin für Säuglings-und Kinderernährung Bettina Dörr. Sie wird Fragen zum richtigen Zeitpunkt der „Breipremiere“ beantworten. Sind Fertigprodukte so gut wie die Hersteller behaupten oder bietet die Selbstherstellung Vorteile? Welches Gläschen für mein Kind?

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Fürstenfeldbruck - Mit der Nachfrage nach regionalen Produkten wollen immer mehr landwirtschaftliche Betriebe in eine professionelle Direktvermarktung einsteigen. Regionale Lebensmittel bieten den Verbrauchern eine sichere Nahversorgung und tragen zum Klimaschutz bei.