Landkreis – Mit zunehmender Tageslänge und mit milden Nacht Temperaturen hat jetzt die Amphibienwanderung begonnen. Die Frösche, Kröten und Molche ziehen zu den Laichgewässern. Auf ihrem meist nächtlichen Weg müssen die Tiere oft Straßen überqueren. Um die Zahl der überfahrenen Tiere möglichst gering zu halten, werden von Naturschutzverbänden und dem Landratsamt Fürstenfeldbruck Amphibienzäune aufgestellt.

Landkreis – Bald geht wieder die Wandersaison los: Kröten, Frösche und Molche starten ihre Reise zu ihren Laichgewässern im Landkreis Fürstenfeldbruck. Die größte Gefahr auf ihren Wegen sind dabei die vielen Straßen, die sie überqueren müssen.

Landkreis – Das Landratsamt informiert, dass es im Moment für die Amphibienwanderung noch zu kalt ist; aber für die kommenden Wochen werden frostfreie Nächte mit Temperaturen um die 4 Grad Celsius in den ersten Nachtstunden vorhergesagt. Dann werden Frösche, Kröten und Molche wieder zu ihren Laichgewässern wandern.

Mammendorf - Milde Temperaturen und Regenfälle lassen die ersten Kröten, Frösche und Molche auf Wanderschaft gehen. Doch der Weg vom Winterquartier zu den Laichgewässern ist gefährlich. Oft müssen die Amphibien Straßen überqueren und laufen dabei Gefahr, massenhaft überfahren zu werden.

Landkreis - Mit zunehmender Tageslänge und mit milden Nachttemperaturen hat die Amphibienwanderung begonnen. Die Frösche, Kröten und Molche ziehen zu den Laichgewässern.  Auf ihrem meist nächtlichen Weg müssen die Tiere zum Teil auch Straßen überqueren. Dies wird vielen von ihnen zum Verhängnis.