Urlaubslektüre gehört in jedes Reisegepäck. Perfekt, wenn der Urlaubsort sogar Schauplatz der spannenden Geschichte ist! Autorin und Illustratorin Monika Roming hat sich für das neueste Abenteuer ihrer „Freunde vom See“ den Campingplatz Pilsensee sowie Schloss Seefeld ausgesucht.
Der Campingplatz Pilsensee ist Schauplatz für ein Kinderbuch
Marc Gilsdorf

Seefeld/Hechendorf - Urlaubslektüre gehört in jedes Reisegepäck. Perfekt, wenn der Urlaubsort sogar Schauplatz der spannenden Geschichte ist! Autorin und Illustratorin Monika Roming hat sich für das neueste Abenteuer ihrer „Freunde vom See“ den Campingplatz Pilsensee sowie Schloss Seefeld ausgesucht. Das wunderschön illustrierte Buch gibt es pünktlich zum Saisonstart ab Frühjahr.

Die Nilpferde Nico und Marie sowie die Schildkröte Sigi genießen ihre Ferien am Pilsensee, als plötzlich Wolfi Wolpertinger das Urlaubsidyll stört. Nach mancher Turbulenz sind die vier zum Schluss beste Freunde. Der Campingplatz mit seinem Badestrand sowie die SUP-Paddlingstation bilden ebenso die Kulisse für die Abenteuer wie Schloss Seefeld mit seinem Kino, Brunnen und Geschäften. Für Kinder sicherlich ein besonderer Leseanreiz, wenn sie ihren Urlaubsort in der Geschichte entdecken. „Wir haben die Produktion des Kinderbuchs gerne unterstützt“, sagt Martin Zerhoch, Leiter der Liegenschaften der Unternehmensverwaltung Graf zu Toerring-Jettenbach in Seefeld. Für ihn ist das Kinderbuch ein außergewöhnlicher Service für Lektüre und Souvenir-Idee. Deshalb ist es auch am Campingplatz direkt erhältlich. Das bunte Büchlein erscheint im Gita Verlag Herrsching.

„Der Campingplatz Pilsensee hat mich sofort inspiriert“, erzählt Autorin Monika Roming. Die abwechslungsreiche Kulisse mit dem eleganten Schloss, dem herrlichen Badesee mit seinen Wassersportmöglichkeiten und den malerischen Alpen im Hintergrund habe sie gleich begeistert. Dank ihrer modernen Gestaltung in einem Mix aus Fotos und Zeichnungen entstand nicht nur eine Kindergeschichte, sondern auch ein kleiner Reiseführer. INFO: www.camping-pilsensee.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.