Isabella ist erst 7 Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag. Um keine Zeit zu verlieren und auch anderen Patienten zu helfen, plant ihre Familie eine große Registrierungsaktion in Puchheim.
Am 16. März findet für sie eine Registrierungsaktion in Puchheim statt.
DKMS

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag. Um keine Zeit zu verlieren und auch anderen Patienten zu helfen, plant ihre Familie eine große Registrierungsaktion in Puchheim. Weltweit gibt es viele Patienten, die nur überleben können, wenn ein passender Stammzellspender gefunden wird. Deshalb bittet Johannes Sprenger, der Vater der Patientin: “Lasst euch registrieren. Ihr schenkt etwas Außergewöhnliches – die Chance auf ein zweites Leben!” Er ist Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Puchheim organisiert.

Am Samstag, 16. März, findet deshalb zwischen 11 und 16 Uhr in der Aula der Grundschule am Gernerplatz in Puchheim eine Registrierungsaktion für mögliche Stammzellspender und -spenderinnen statt. Eine Registrierung kommt allen Blutkrebspatienten zugute.
Zudem werden Geldspenden benötigt, da jede Registrierung die DKMS 35 Euro kostet (Spendenkonto der DKMS bei der Commerzbank München, IBAN DE04 7004 0060 8987 0000 16, Verwendungszweck: Isabella).
Die Schirmherrschaft hat der Erste Bürgermeister von Puchheim, Norbert Seidl, übernommen: “Wir hoffen, dass sich viele Menschen an der Registrierungsaktion beteiligen und damit als potenzielle Stammzellenspender erfasst sind. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden.” Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am als potentieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

Weitere Informationen unter www.dkms.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.