- Drei Container mit Schulmöbeln, die von der Stadt Olching gespendet wurden, sind auf die Reise ins westafrikanische Togo gegangen. Bei den Möbeln handelt es sich zu großem Teil um die alten Schulmöbel der Grundschule Graßlfing, die im Zuge des Umzugs in das neue Schulgebäude aussortiert wurden, die aber noch in einem ordentlichen Zustand sind.
Horst Werner von der Spedition, Bürgermeister Andreas Magg, Doris Ortlieb, Matthias Lange und ein weiterer Helfer von der Togohilfe
Togohilfe

Olching - Drei Container mit Schulmöbeln, die von der Stadt Olching gespendet wurden, sind auf die Reise ins westafrikanische Togo gegangen. Bei den Möbeln handelt es sich zu großem Teil um die alten Schulmöbel der Grundschule Graßlfing, die im Zuge des Umzugs in das neue Schulgebäude aussortiert wurden, die aber noch in einem ordentlichen Zustand sind.

Organisiert und koordiniert wurde der Transport vom Verein „Aktion PiT – Togo­hilfe e.V. Die in Olching ansässige Firma „Helmut Müller GmbH“, die eine Spedition betreibt, spendete eine großzügige Summe für den Transport und organisierte die Schiffscontainer. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Werner von der Helmut Müller GmbH für diese Unterstützung und vielen Dank auch an die PiT Togohilfe für diese wunderbare Aktion, mit der wir direkt Schulen in Togo unterstützen können. Wir freuen uns, dass unsere Schulmöbel dort eingesetzt werden und wir damit auch dort einen Beitrag zur Bildung von Kindern leisten können“, so Bürgermeister Andreas Magg.

Die Stadtwerke Olching stellte dem Verein eine Halle in Gut Grasslfing zur Verfügung, in der gebrauchte und ausgemusterte Schulmöbel aus dem ganzen Stadtgebiet gesammelt wurden. Ehrenamtliche Helfer der Togohilfe verluden mit Unterstützung des städtischen Bauhofs die Bänke, Tische, Stühle und Schränke. Die drei Container, die in den vergangenen Tagen beladen wurden, befinden sich jetzt per Schiff auf der sechswöchigen Reise nach Togo, wo sie in der Hauptstadt Lomé von Mitarbeitern der Aktion PiT Togohilfe in Empfang genommen werden. Dort werden die Möbelspenden auf zehn Modelldörfer im ganzen Land verteilt.

„Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung der Stadt Olching und der Spedition“, so die Vereinsvorsitzende Margret Kopp. Nach dem Umzug von Maisach nach Fürstenfeldbruck stand dem Verein kein Lager mehr für regelmäßige Hilfstransporte zur Verfügung. Die Container-Lieferungen wurden erst einmal auf Eis gelegt. „Durch die Gelegenheit in Olching konnten wir diese drei Transporte auf den Weg bringen. Für den Herbst steht noch eine Containerladung mit den Schulmöbeln der ehemaligen Schule an der Heckenstraße an.“

Seit 1980 engagiert sich die Aktion PiT in Togo im Gesundheitsbereich, in der Schulbildung, Kinderhilfe sowie Dorfentwicklung. Dank der beständig wachsenden Unterstützung durch Spender und Förderer ist aus einer kleinen Privatinitiative heute der größte Togo-Hilfsverein Deutschlands geworden, gemeinnützig anerkannt und Mitglied im „Eine Welt Netzwerk Bayern“.

Dass diese Arbeit der Togohilfe gewürdigt wird, zeigt sich an zahlreichen Auszeichnungen: Die Togohilfe gewann beispielsweise den Bayerischen Eine Welt-Preis. Die Preisträger wurden von einer Jury ausgewählt, die aus Vertretern der Kommunalen Spitzenverbände, des Bayerischen Landtags, des Eine Weltnetzwerks Bayern e.V. und der Staatskanzlei bestand. Bei der Begründung zum Preis wurde die intensive Teilhabe der ländlichen Bevölkerung in den Dörfern in Togo herausgestellt – vom ersten Schritt bei Dorfentwicklungsprogrammen über die wissenschaftliche Begleitung der Projektmaßnahmen zur hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Partner-Verein Aimes-Afrique. Die Projekte der Aktion PiT Togohilfe sind sehr gut durchdacht, die Arbeit mit den Partnern geschieht auf Augenhöhe und dadurch werden die vor Ort vorhandenen Kräfte und Kapazitäten zur Selbsthilfe mobilisiert. 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.