
Olching - Seit 2014 unterhält das BRK in Olching einen Helfer vor Ort Dienst. Dieser Dienst wird bei Notfällen von der Integrierten Leitstelle zusätzlich zu dem entsprechenden Rettungsmittel gerufen, um eine schnellstmögliche Erste Hilfe vor Ort sicher zu stellen und wertvolle Zeit bei der Lebensrettung zu gewinnen. „Damit wird für die Bürgerinnen und Bürger in Olching eine schnelle, kompetente ehrenamtliche Hilfe in Notfällen angeboten. Nicht nur einmal konnten dadurch bereits Menschenleben gerettet werden“, freut sich der Vorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes und Bürgermeister Andreas Magg.
Die erfahrenen Ehrenamtlichen aus der Bereitschaft Olching haben sich bis dato ein fast 25 Jahre altes Fahrzeug teilen müssen. Nun hat dies aber eindeutig seine Altersgrenze erreicht, bei der Reparaturen nicht mehr wirtschaftlich sind. Daher hat das BRK Fürstenfeldbruck einen Ford Kuga gekauft. Das Fahrzeug wurde am 28. März offiziell in Betrieb genommen. Der Helfer vor Ort in Olching ist übrigens immer noch auf der Suche nach geeigneten Unterstellmöglichkeiten für einen Rettungswagen sowie das neue Fahrzeug sowie Aufenthaltsmöglichkeiten für das Team. red