Die Stadt Olching freut sich über die insgesamt 13 neuen barrierefreien Bushaltestellen, die in den vergangenen Wochen überall im Stadtgebiet errichtet wurden
Die Stadt Olching freut sich über die insgesamt 13 neuen barrierefreien Bushaltestellen, die in den vergangenen Wochen überall im Stadtgebiet errichtet wurden
Stadt Olching

Olching - Die Stadt Olching freut sich über die insgesamt 13 neuen barrierefreien Bushaltestellen, die in den vergangenen Wochen überall im Stadtgebiet errichtet wurden. Die neuen Bushaltestellen werden von der Olchinger Innenstadtlinie 831 und der Landkreislinie 860 angefahren. Damit gibt es in Olching mittlerweile 24 barrierefreie Bushaltestellen im gesamten Stadtgebiet.

Die barrierefreien Bushaltestellen sind unter anderem mit einem taktilen Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderungen ausgestattet, das sich beispielsweise mit einem Taststock am Boden erstasten lässt. Eine bessere Sichtbarkeit der Bushaltestelle ist durch die Schwarz-Weiß-Färbung durch Konstrastplatten gegeben. Das Kasseler Bord am Fahrbahnrand ermöglicht das niveaugleiche Ein- und Aussteigen der Fahrgäste in den Bus und aus dem Bus, was insbesondere eine Erleichterung für Menschen mit einem Rollstuhl, einem Rollator oder einem Kinderwagen ist.

Auf dem Foto sehen Sie an der neuen Bushaltestelle am Nöscherplatz von links nach rechts: Hans Bieniek, Verkehrsreferent im Olchinger Stadtrat, Falk Dörge, Mitarbeiter in der Stabsstelle ÖPNV des Landratsamts FFB, Bürgermeister Andreas Magg, Peter Eisele vom Tiefbau im Rathaus, Hans Lais vom ausführenden Ingenieurbüro und Alfons Keim, Vorstand des Beirats für Menschen mit Behinderung.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Dass an der Volkshochschule nicht nur Sprach- Gesundheits- und Kreativkurse angeboten werden, hat sich bereits herumgesprochen. „Wir haben auch ein vielfältiges Angebot für Familien und Kinder, das haben viele Menschen gar nicht so sehr auf dem Schirm“, meint die Leiterin Liane Apel.

Starnberg - Das Landratsamt Starnberg geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: ab 1. April können Bauanträge und Anträge auf Vorbescheid nun auch digital eingereicht werden.

Fürstenfeldbruck - Im Rahmen einer kleinen internen Feier wurden vier Kolleginnen und Kollegen geehrt, die kürzlich ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen haben.

Olching - Weihnachten 1974 zog der Deutsche Supermarkt in die Hauptstr. 33 ein. Im April 1984 wurde dieser vom REWE Konzern übernommen und seitdem befindet sich der REWE Markt in der Olchinger Hauptstr. 33. Der REWE CITY Markt ist nun schon seit 41 Jahren dort ansässig.

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.