Landkreis - Der Kreisverband der Freien Wähler blickt auf eine erfolgreiche Klausur am vergangenen Wochenende im Wildpoldsried im Oberallgäu zurück. In den zwei Tagen haben Kreisvorstand und engagierte Mitglieder aus den Ortsverbänden Schwerpunkte für das Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2020 herausgearbeitet. Unter Leitung von Fee Huber aus Olching konnte die Vielfalt der Landkreisthemen in vier Arbeitsgruppen verdichtet werden. Die Arbeitsgruppe Wirtschaft und Infrastruktur vertiefte die Problematik des S-Bahn-Ausbaus sowie die Konversion des Fliegerhorstes in Fürstenfeldbruck. Dass Bildung nicht nur in Bezug auf die Aufgabe des Landkreises als Sachaufwandsträger relevant ist, erörterte die dazugehörige Gruppe ausführlich. Mit Familie und Sozialem sowie mit Umwelt und Energie beschäftigten sich zwei weitere Arbeitsgruppen.
Mit dabei bei der Klausur war auch Sandra Meissner, Bürgermeisterin aus Kottgeisering. Der FW-Kreisvorsitzende Hans Friedl, MdL hatte sie vor kurzem bei der Suche nach einer kompetenten Person für die Landratskandidatur bei den Freien Wählern angesprochen. Die kommunalpolitische Erfahrung sowie die berufliche Qualifikation als Juristin spreche sehr für Meissner, so Friedl. Die Mitarbeit bei der Klausur bestätigte wie erwartet die inhaltliche Übereinstimmung mit den Zielsetzungen der Freien Wähler. Zum Ende der Klausur befürworteten die Teilnehmer einstimmig die Kandidatur von Sandra Meissner bei den Freien Wählern als Landrätin und empfehlen sie der Nominierungsversammlung im September.