Nach zwölf Jahren an der Spitze trat Jürgen Biffar bei der Mitgliederversammlung Ende Juni nicht mehr zur Wahl zum Wirtschaftsverbands-Vorsitzenden an. Katrin Schmidt von der Buchhandlung Lesezeichen  und Jürgen Andre von Elektro Bernatz kandidierten als neue Doppelspitze für die Nachfolge und wurden von den zahlreich erschienen Mitgliedern einstimmig gewählt.
Katrin Schmidt von der Buchhandlung Lesezeichen und Jürgen Andre von Elektro Bernatz sind der neue Vorstand im Wirtschaftsverband Germering
Amper-Kurier

Germering - Nach zwölf Jahren an der Spitze trat Jürgen Biffar bei der Mitgliederversammlung Ende Juni nicht mehr zur Wahl zum Wirtschaftsverbands-Vorsitzenden an. Katrin Schmidt von der Buchhandlung Lesezeichen  und Jürgen Andre von Elektro Bernatz kandidierten als neue Doppelspitze für die Nachfolge und wurden von den zahlreich erschienen Mitgliedern einstimmig gewählt.

Jürgen Biffar übernahm im Juni 2007 den Vorsitz des damals als BDS-Ortsverband organisierten Gewerbeverband Germering. Auch die heutigen Vorstandsmitglieder Stephan Reinhold, Stephan Haas  und Albert Metz  gehören seitdem zur Führung des Verbandes. Im April 2016 wurde der Verband als Wirtschaftsverband Germering e.V. ein selbständiger Verein und ist seitdem auf der Erfolgsspur zum Wohle der Germeringer Wirtschaft, aber auch in Einbezug aller Bürger. Mit vielen  Aktionen, wie z.B. dem Weihnachtszauber, Marktsonntagen, der Kunst- und Musikzauber, einer Berufsinfobörse, einer Gesundheitsmesse, dem Digi-Club, dem Girls-Technik-Camp und vieles mehr, setzt der Wirtschaftsverband starke Akzente, um Germering attraktiv zu gestalten, Handel und Handwerk zu unterstützen und die Kaufkraft vor Ort zu binden. Desweiteren sieht sich der Verband auch als funktionierendes Netzwerk, um sich gegenseitig zu unterstützen und weiter zu entwickeln. Und weil viele viel vermögen, ist auch aus dem Germeringer Wirtschaftsverband und der Stadt ein wirkliches Team geworden. Sicher auch mit einer gewissen Vorbildfunktion für viele Kommunen und Verbände.

„Es ist Zeit für eine Verjüngung im Vorstand, um neue Dynamik mit neuen Ideen zu entwickeln. Ich freue mich, dass wir mit Katrin Schmidt und Jürgen Andre zwei Kandidaten gefunden haben, die in Germering verwurzelt sind und den Wirtschaftsverband mit großem Engagement in die Zukunft führen möchten“, sprach Biffar nach der Vorstandswahl, in der alle Kandidaten für die Vorstandschaft ohne Gegenstimmen gewählt wurden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.