ak
Germering - Eine ungewöhnliche Vermisstenanzeige wollte am 12. Februar ein 71-jähriger Mann aus Germering erstatten.
Der Germeringer war zusammen mit einem weiteren Rentner und Modellflugzeugliebhaber am Germeringer See gewesen und hatte dort einen sogenannten Elektrosegler (Modellflugzeug) fliegen lassen. Dabei passierte ihm ein kleines Missgeschick und das ferngesteuerte Modellflugzeug verfing sich beim Landeanflug in den Wipfeln eines der dortigen Bäume.
Nachdem alle Versuche der beiden Rentner gescheitert waren, das Flugzeug „Phönix RtF Brushless“ aus dem Baum per pedes zu bergen, wurde der Entschluss gefasst, das Unterfangen mit Hilfe einer Leiter zu probieren. Zu diesem Zweck begaben sich die Zwei zur nahegelegenen Wohnung des 71-Jährigen. Als sie mit der Leiter wieder am Germeringer See eintrafen, mussten sie feststellen, dass die „Phönix“ wie vom Erdboden verschluckt war und nicht mehr im Baum hing.
Offenbar hatte sich in der Zwischenzeit ein Unbekannter des kleinen Flugobjekts im Wert von 150 Euro bemächtigt und es anschließend mitgenommen. Der „ehrliche Finder“ wird daher gebeten, die „Phönix“ entweder beim Fundbüro der Stadt Germering oder bei der Polizei in der Waldstraße abzugeben.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.