– Die Konzertbesucher der SUBKULTUR erwarten diesen Samstag, 10. November, im alten Schlachthof auf der Lände 7 zwei Bands aus den Genres Rock und Punk
Dune pilot
Fürstenfeldbruck – Die Konzertbesucher der SUBKULTUR erwarten diesen Samstag, 10. November, im alten Schlachthof auf der Lände 7 zwei Bands aus den Genres Rock und Punk mit anschließender Aftershow Party mit dem Brucker DJ Markus Titze. Da spielen zum einen „Cedric“ intensive Songs im Spannungsfeld von Postrock, Alternative und Postpunk. Seit 2013 gibt das Dresdner Trio gewaltige Wall-of-Sound Erlebnisse zum Besten, die mal schwer, mal zerbrechlich und stets getrieben und aufwühlend sind. Mehr unter www.the-cedric-hoax.com bzw. www.youtube.com/watch?v=Pn-o7w6D7DI. Zum andern zelebriert die Münchner Band „Dune Pilot“ Desert Rock exakt so, wie ihn sich seine Gründungsväter vorgestellt haben. Natürlich mit Vollbart, Fuzz und jede Menge tiefen Tönen. Beeinflusst von Bands wie „Rainbow“ oder „Black Sabbath“, haben sich die Jungs ihren Ruf als eine der authentischsten deutschen Stoner-Bands aber nicht primär mit ihren Aufnahmen erarbeitet. Mit unzähligen Clubshows und als Support von Größen wie „Colour Haze“, „Rotor“, „Orange Goblin“ oder „Mars Red Sky“ konnten sie schon eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass sie zuallererst eine Live-Band sind. Ihre Zutaten für einen guten Gig? Groove, Lautstärke – und der richtige Sound. Chris tüftelte über Jahre hinweg mit alten Verstärkern, Fuzzpedalen und Gitarren am perfekten Stoner-Klang – und hat heute ein Setup hinter sich stehen, mit dem regelmäßig die Toupets durch den Saal wehen! Dagegen kommt nur Schlagzeuger Schorsch an, wenn er sein übergroßes Acryl-Drumset „verprügelt“. Abgerundet wird das Ganze durch die zwei Reibeisen-Stimmen von Andris und Toni. Aber man muss es schon selbst erlebt haben, um zu verstehen, warum „Dune Pilot“ als eine der brutalsten Stoner-Dampfwalzen weit und breit gelten! Gelegenheit dafür wird es noch genug geben – denn mit frischer Besetzung und ihrem neuen Album „Lucy“ im Rücken ist die Band heiß darauf, die Bühnen Europas zu überrollen. Wer sich da schon mal reinklicken möchte, kann dies tun unter www.dunepilot.com oder www.youtube.com/watch?v=mL1FiHz4djw. Der Einlass zum Konzert ist ab 20.30 Uhr, Beginn um ca. 21.15 Uhr, zum Preis von wie immer 5 Euro (Mitglieder frei).        red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.