
Landkreis - Egal, ob es zum Baden geht, ein Museumsbesuch ansteht oder andere Freizeitziele im Landkreis Fürstenfeldbruck locken - einfach mal MVV-Regionalbusse oder RufTaxis ausprobieren. Dazu bietet der Landkreis Fürstenfeldbruck auch in diesem Jahr das kostenlose Mobilitäts-Infopaket an. Dieses kann in den Rathäusern oder im Bürgerservice-Zentrum des Landratsamtes in der Münchner Str. 32 in Fürstenfeldbruck von Montag bis Donnerstag, 8 bis 18 Uhr und Freitag, 8 bis 16 Uhr, abgeholt werden. In einem als „mobile Wundertüte“ gestalteten Umschlag finden sich Informationen zu den derzeit 47 Regionalbuslinien und sieben RufTaxi-Linien ebenso wie zu den S-Bahnlinien und Regionalzügen im MVV und zum Verkehrslinienplan des Landkreises.
Enthalten sind ausgewählte Faltblätter des MVV zu Tarif- und Fahrkartenangebot, ein Kindernetz-plan sowie Angebote zu Carsharing und barrierefreien Zugängen mit Liften, Rollsteigen und Rampen im MVV-Gesamtnetz. Dieses Infoangebot setzt vor den Fahrplanmedien an und führt im Internet zu den aktuellen Auskunftsadressen unter mvv-auskunft.de oder lra-ffb.de/mobilitaet-sicherheit hin. Zudem soll es neugierig machen auf das umfassende Angebot im öffentlichen Personennahverkehr, sieben Tage die Woche, rund um die Uhr und den Anreiz dafür schaffen, den ÖPNV in die Lebensgewohnheiten zu integrieren. Das Infopaket wird einmal im Jahr neu aufgelegt, insbesondere auch für Neubürger und -kunden.
Der MVV unterstützt den Landkreis Fürstenfeldbruck bei der Verbesserung des Info-Paketes. Unsere Leser sind eingeladen, unter lra-ffb.de an einer Online-Umfrage zum Mobilitäts-Infopaket teilzunehmen. In ca. fünf Minuten kann die „mobile Wundertüte“ bewertet werden und es gibt die Möglichkeit für Anregungen zu zukünftigen Inhalten und Informationswegen. Alle Angaben werden anonym gespeichert und ausgewertet.