Diese einzigartige Veranstaltung sollte man sich nicht entgehen lassen
ak
Fürstenfeld - ‚Les 7 Doigts de la Main‘ sind mitreißende junge Weltklasse-Künstler, die unter der Regie von ehemaligen Artisten des berühmten ‘Cirque du Soleil‘ Akrobatik, Tanz und Theater zu einer faszinierenden neuen Kunstform verbinden. In „Cuisine & Confessions“ spielt das pralle Leben in der Küche. Diese wird zum Treffpunkt  einer bunten Multi-Kulti-WG. Vom Herd aus breiten sich köstliche Gerüche aus, am großen Tisch wird getafelt, gestritten und geliebt. In Episoden rund um das Essen werden lustige, traurige oder freudige Geschichten erzählt. Untermalt von Musikstücken aus Klezmer, Rock, Jazz und Klassik verschmelzen die Geschichten auf wundersame Weise mit virtuosen artistischen und tänzerischen Einlagen zu einer choreographischen Sinfonie, die gleichermaßen verblüfft wie verzaubert. Die virtuosen Darsteller tanzen auf Tischen und Stühlen, schweben an riesigen Küchentüchern, wirbeln als fliegende Körper durch die Luft, legen in aufgewirbelten Mehl-Schwaden einen leidenschaftlichen Bolero aufs Parkett und bringen ganz nebenbei auch noch kulinarische Köstlichkeiten auf den Tisch. Diese einzigartige „Show“, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wird am 28.6.2016 / 20 Uhr im Stadtsaal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld aufgeführt. Karten gibt es unter anderem im Veranstaltungsforum Fürstenfeld oder bei Amper-Kurier Tickets im AEZ Buchenau in Fürstenfeldbruck. Nähere Informationen finden sie auch im Internet unter www.fuerstenfeld.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.