Der Fahrer dieses VWs muss einen Schutzengel gehabt haben: Nach der Kollision mit einem Lkw konnte er unverletzt sein Auto verlassen.
ak

Alling - Am 4. März befuhr ein 42- jähriger Mann aus Alling gegen 14 Uhr mit seinem VW Transporter die Münchner Straße von der B2 kommend in Richtung Wagelsried. Der Allinger zog mit seinem VW einen Anhänger, auf dem Baumstämme geladen waren. Zur gleichen Zeit befuhr ein 31-jähriger Allinger mit seinem Ford Focus die Münchner Straße von Wagelsried kommend in Richtung B2.
Kurz vor dem Ortseingang Wagelsried kam der Anhänger des VW-Fahrers in einer Rechtskurve ins Schleudern und löste sich vom Pkw. Der Anhänger kippte um und stieß mit dem entgegenkommenden Ford zusammen. Die geladenen Baumstämme waren nicht gesichert und flogen in den angrenzenden Acker. Der Anhänger kollidierte frontal mit dem Ford Focus. Dabei stieß die Deichsel mittig in der Frontscheibe des Fords. Sowohl der 31-jährige Fahrer als auch seine 33-jährige Beifahrerin hatten großes Glück, sie wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Ihr Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für den VW-Fahrer hat der Unfall noch ein Nachspiel, denn ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von einem Promille mit der Folge, dass er seine Weiterfahrt im Polizeiwagen zur Dienststelle fortsetzen musste. Hier wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.500 Euro.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.