Uwe Schlick/pixelio.de
Atlhegnenberg - Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fahndet nach einem Unbekannten, der am 12. Juni in Althegnenberg als Exhibitionist aufgetreten ist.
gegen 19.30 Uhr hielt sich eine 36-jährige Frau mit ihrem Kleinkind im Bereich der Helgenau am Finsterbach auf. Dort trat der Frau ein junger Mann gegenüber, der mit heruntergelassener Hose an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Als die Mutter mit ihrem Kind daraufhin in Richtung Ortsmitte ging, folgte ihr der Unbekannte kurz. Ein vorbeikommender Radfahrer, der vom Opfer angesprochen wurde, folgte schließlich dem Mann, verlor ihn aber aus den Augen. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und sucht nun Zeugen, die Hinweise zur Identität des Täters geben können. Insbesondere der genannte Radfahrer ist aufgerufen, sich als wichtiger Zeuge bei der Polizei zu melden.
Der noch unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 16 bis 18 Jahre alt, 185 cm groß, hagere Figur, kurze braune Haare, trug schwarze Jogginghose und ein grell oranges T-Shirt. Sachdienliche Hinweise werden von der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter der Tel. (08141) 6120 entgegengenommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.