
Olching - Fahrräder sind gefragt wie nie. Aufgrund der Pandemie und dem deutlich gestiegenen Umweltbewusstsein der Menschen ist momentan die Nachfrage nach Fahrrädern deutlich höher als das Angebot. Das machen sich auch einige Betrüger zu nutzen. Ein 43 jähriger Olchinger bestellte bei einem, der Websitegestaltung nach, seriösen Onlinehändler gleich zwei E-Bikes im Wert von 3500 EUR und überwies das Geld auf ein ausländisches Bankkonto. Das Geld war weg und Fahrräder gab es auch keine. Leider ist dies kein Einzelfall. Dieser Fakeshop präsentierte sich online so perfekt, dass gleich dutzende Menschen, allein im oberbayerischen Raum darauf hereinfielen. Man sollte sich immer genau die Website anschauen, gibt es ein Impressum, ist die Firma auch wirklich telefonisch erreichbar, liegen bereits neutrale Bewertungen, Meinungen oder Erfahrungen über die Firma vor oder wird im Internet sogar schon davor gewarnt. Extrem misstrauisch sollte man werden, wenn die angebotenen Räder sehr günstig sind und vor allem, wenn das Geld auf ausländische Konten überwiesen werden soll. Wirklich seriöse Händler bieten meistens abgesicherte Bezahlmöglichkeiten an