Zu zwei Körperverletzungsdelikten kam es am Mittwoch (10. August) in einem Regionalexpress vor dem Bahnhof Geltendorf, Lkr. Landsberg am Lech, bzw. im Bahnhof Starnberg.
Zu zwei Körperverletzungsdelikten kam es am Mittwoch (10. August) in einem Regionalexpress vor dem Bahnhof Geltendorf, Lkr. Landsberg am Lech, bzw. im Bahnhof Starnberg.
Bundespolizei München

Geltendorf / Starnberg - Zu zwei Körperverletzungsdelikten kam es am Mittwoch (10. August) in einem Regionalexpress vor dem Bahnhof Geltendorf, Lkr. Landsberg am Lech, bzw. im Bahnhof Starnberg. Dabei wurden mindestens zwei Personen verletzt. Eine von ihnen, eine unbeteiligte 63-Jährige, musste in einem Klinikum am Hinterkopf genäht werden.

Gegen 05:20 Uhr fuhr ein 27-jähriger Afghane ohne Fahrschein im RE 72 (Memmingen - München). Im Laufe der Fahrscheinkontrolle beleidigte und bedrohte der Asylbewerber aus Buchloe die 29-jährige Zugbegleiterin. Eine weitere Zugbegleiterin und ein Mitreisender kamen hinzu und versuchten die Lage zu beruhigen. Dies zeigte jedoch keinen Erfolg. Unvermittelt schlug der Afghane einem der Schlichter, einem 63-jährigen Deutschen aus Starnberg, mehrfach ins Gesicht. Der pensionierte Landespolizist des Freistaates Bayern benötigte vor Ort keine medizinische Hilfe.

Beim Halt im Bahnhof Geltendorf nahmen sich alarmierte Beamte der Landespolizei des Vorfalles an und übergaben den 27-Jährigen der Bundespolizei. Der Afghane, der 2015 erstmalig ins Bundesgebiet eingereist war, ist wegen Gewalt- und Betäubungsmitteldelikten bereits polizeibekannt. Gegen ihn ermittelt die Bundespolizei wegen Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung sowie Erschleichen von Leistungen.

Gegen 18:40 Uhr kam es nach ersten Ermittlungen in einer Döner Imbissbude am Bahnhof Starnberg zu Streitigkeiten. Ein 35-jähriger Bulgare war nach hohen Verlusten (Höhe unbekannt) an einem Spielautomaten immer aggressiver geworden. U.a. schrie er seine 25-jährige, bulgarische Ehefrau laut an.Als der 30-jährige deutsche Imbissverantwortliche die Beiden aus Berg der Örtlichkeit verweisen wollte, schlug der Bulgare mit einer Bierflasche nach dem 30-Jährigen und traf ihn am Arm. Nun schritt auch die Frau ein und schlug ihrerseits unvermittelt auf den 30-Jährigen ein. Als ein 29-jährigen Deutschen aus Moosach dazwischen ging, attackierte der Bulgare den Helfer ebenfalls körperlich. Als dieser versuchte den Aggressor zur Terrasse zu drängen, warf der 35-Jährige mit einem Glasaschenbecher nach ihm. Dieser verfehlte jedoch sein Ziel, traf stattdessen eine unbeteiligte 63-jährige Deutsche am Kopf.

Der 29-Jährige Moosacher erlitt eine Schnittwunde am Unterarm sowie Schwellungen und blaue Flecken, die vom Rettungsdienst vor Ort versorgt werden konnten. Die 63-jährige aus Starnberg erlitt eine heftig blutende Platzwunde am Hinterkopf, die im Krankenhaus genährt wurde. Der 35-jährige Bulgare hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,8 Promille. Gegen ihn, der nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft einer Blutentnahme zugeführt und nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß zu setzen war, ermittelt die Bundespolizei wegen gefährlicher Körperverletzung.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.

Germering - Weil er vermutlich eingeschlafen ist fuhr ein BMW-Fahrer am Kreisverkehr Planegger Straße/Am Forst auf einen Mercedes auf und schob diesen über den Kreisverkehr. Dort kollidierten die beiden noch mit einem Opel.

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.

Mammendorf Am späten Mittwochabend (8. März) waren Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion München im Bereich Mammendorf im Einsatz, da neun Pferde von einer Pferdekoppel, welche sich in der Nähe der Bahnschienen befindet, entlaufen waren.

Germering - Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck durchsuchten am gestrigen Dienstag eine Wohnung in Germering und fanden dabei Marihuana sowie zwei giftige Schlangen. Gegen den 38-jährigen Wohnungsinhaber wurden Ermittlungen eingeleitet.

Puchheim - Wie mit Pressebericht vom 12.07.2021 berichtet, wurden im Juli 2021 zwei Einbrüche in Gymnasien in Starnberg und Puchheim verübt. Die Täter hatten es dabei gezielt auf hochwertige Technik der Marken Apple und Microsoft abgesehen. Insgesamt wurden Tablets und Zubehör im Wert von rund 200.000 Euro entwendet.

Fürstenfeldbruck - Bereits am 07.11.2022 ereignete sich in Fürstenfeldbruck in der Buchenau ein Verkehrsunfall, bei dem sich der 69-jährgige Verursacher zunächst unerlaubt entfernte.  Der Verkehrsunfall selbst konnte durch den 15-Jährigen Leon beobachtet werden, der anschließend die Verständigung der Polizei veranlasste.

Olching - Zu insgesamt sechs Einsätzen wurden die Einsatzkräfte der FF Olching in der Silvesternacht gerufen. Die erste Alarmierung durch die ILS Fürstenfeldbruck ging um 00:16 Uhr ein, in der Münchner Straße war eine Hecke in Brand geraten.