Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 wird die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt – in einzelnen Warenbereichen von sieben auf fünf Prozent. expert TechnoMarkt gibt die Mehrwertsteuersenkung in diesem Zeitraum direkt an seine Kunden weiter.
Für Kunden von expert TechnoMarkt bedeutet das: „Mit Sicherheit die richtigen Preise.“
Amper-Kurier

Vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 wird die Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent gesenkt – in einzelnen Warenbereichen von sieben auf fünf Prozent. expert TechnoMarkt gibt die Mehrwertsteuersenkung in diesem Zeitraum direkt an seine Kunden weiter. Der Betrag wird an der Kasse abgezogen – im hauseigenen expert TechnoMarkt Onlineshop wird die Ersparnis automatisch im Warenkorb hinterlegt. Für Kunden von expert TechnoMarkt bedeutet das: „Mit Sicherheit die richtigen Preise.“ „Wir freuen uns, die Mehrwertsteuersenkung direkt an unsere Kunden weiterzuleiten, sagt Ralph Furtner, einer der drei Geschäftsführer der expert TechnoMarkt Gruppe. „Das Team von expert TechnoMarkt hat intensiv daran gearbeitet, dass wir pünktlich ab dem 1. Juli unsere Systeme entsprechend umgestellt haben, damit unsere Kunden zeitnah von dieser Maßnahme profitieren.“

Die Preise aus den expert TechnoMarkt Beilagen-Werbungen werden direkt am Produkt mit dem gesenkten Mehrwertsteuersatz ausgezeichnet und deutlich mit Aufklebern gekennzeichnet. Eine Anpassung aller Preisschilder im Fachmarkt ist für die temporäre Senkung des Preises und die Weitergabe des Rabatts durch die verringerte Steuer nicht notwendig: Dank einer Ausnahmeregelung bleiben die Produkte mit dem ursprünglichen Preis ausgezeichnet und die Reduzierung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent beziehungsweise von sieben auf fünf Prozent gewährt expert TechnoMarkt pauschal beim Kassiervorgang. „Wir ziehen den Differenzbetrag direkt vom Kaufpreis ab. So sparen wir uns das aufwendige Umpreisen für die Zeitspanne der Senkung und unsere Kunden können sicher sein, für den richtigen Preis mit der aktuell gültigen Mehrwertsteuer einzukaufen.“

Kunden können sich bei expert TechnoMarkt auf ein breites Produktspektrum aus den Bereichen Haushaltsgeräte, Elektrogroßgeräte, Unterhaltungselektronik, TV, PC und Multimedia zu künftig gesenkten Preisen freuen. Neben dem umfangreichen Sortiment bieten die Fachmärkte auch Reparatur, Auslieferung, Installation, Altgeräteankauf und weitere Services an.expert TechnoMarkt betreibt 15 Fachmärkte in Bayern sowie einen eigenen Online-Shop unter www.expert-technomarkt.de. Gegründet wurde das Unternehmen 1995. Die expert TechnoMarkt-Gruppe feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Heute arbeiten für den Elektrofachhändler rund 500 Mitarbeiter.

 

Bezahlter Content

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Italienische Gaumenfreuden unweit von Fürstenfeldbruck entdecken

Wer aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck kommt und hin und wieder die pulsierende Landeshauptstadt besucht, kennt die Suche nach dem passenden Abendessen nur zu gut. München bietet zahlreiche gastronomische Möglichkeiten, doch gerade bei der Fülle an Angeboten fällt die Entscheidung oft schwer.

Flexible Entsorgung ohne Container revolutioniert den Markt

Die Entsorgung von Bau- und Gartenabfällen stellt Hausbesitzer und Handwerker vor Herausforderungen. Traditionelle Container benötigen Stellplatz, müssen genehmigt werden und sind oft überdimensioniert für kleinere Projekte.

Spezialisierte Augenheilkunde für überregionale Patienten

Die Augenarztpraxis in Bad Tölz hat sich weit über die Grenzen des Oberlandes hinaus einen Namen gemacht. Mit ihrer hochmodernen Ausstattung und dem umfassenden Behandlungsspektrum zieht sie Patienten aus ganz Oberbayern an, die spezialisierte augenmedizinische Versorgung suchen.

Gesundheitsorientiertes Training statt klassischer Muckibude

Die Fitnesslandschaft wandelt sich. Während früher schwere Gewichte und lange Cardio-Einheiten im Vordergrund standen, suchen immer mehr Menschen nach ganzheitlichen Trainingskonzepten. Besonders im Landkreis Fürstenfeldbruck und in Gröbenzell zeigt sich dieser Trend deutlich.

Die wachsende Bedeutung alternativer Bestattungsformen

Naturbestattungen gewinnen in Bayern zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen wünschen sich einen Abschied inmitten der Natur, fernab traditioneller Friedhöfe. Diese Form der Beisetzung spricht besonders jene an, die zu Lebzeiten eine tiefe Verbundenheit zur Natur verspürten.

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.