In Amerika blickt der Valentinstag auf eine lange Tradition zurück. Schon Grundschüler sind zum Valentinstag angehalten, sich gegenseitig selbst gemachte Kärtchen zu schenken mit der Fragestellung: „Will you be my valentine?“ In Deutschland setzt sich der Trend des Valentinstags seit einigen Jahren ebenfalls immer mehr durch.
Mama, ich liebe dich: Ein Blumengruß zum Valentinstag kommt immer an!
Debbie Hudson/unsplash.com

In Amerika blickt der Valentinstag auf eine lange Tradition zurück. Schon Grundschüler sind zum Valentinstag angehalten, sich gegenseitig selbst gemachte Kärtchen zu schenken mit der Fragestellung: „Will you be my valentine?“ In Deutschland setzt sich der Trend des Valentinstags seit einigen Jahren ebenfalls immer mehr durch. Während der Valentinstag dabei ursprünglich dafür gedacht war, dass sich Verliebte und verheiratete Paare gegenseitig beschenken, ist es in Deutschland durchaus auch üblich, den eigenen Kindern oder Eltern etwas zu schenken. Aber auch die beste Freundin oder der Kumpel, mit dem es sich am besten Pferde stehlen lässt, werden in Deutschland mit einer persönlichen Kleinigkeit zum Valentinstag bedacht.

Mama, ich liebe dich: Ein Blumengruß zum Valentinstag kommt immer an!

Jede Mutter, die sich für die Familie jeden Tag aufopfert, putzt, kocht, Wäsche wäscht und auch sonst vieles innerhalb der Familie organisiert, freut sich zu einem Feiertag wie dem Valentinstag über einen lieben Gruß mit Blumen, der von Herzen kommt. Zum Valentinstag kann man nicht nur der Freundin oder Verlobten, sondern auch der eigenen Mutter oder gar der lieben Schwiegermutter mit einem Strauß Blumen eine große Freude machen. Sogar Oma freut sich über den überraschenden Blumengruß in der Mitte des Winters, auch wenn die traditionellen Zusammenhänge für die ältere Generation vielleicht nicht immer klar nachvollziehbar sind. In Deutschland und Europa hat die Feier des Valentinstags nämlich keine so lange Tradition wie in Amerika oder anderen angelsächsischen Ländern, wo das Bestellen von Blumen über das Internet mittlerweile viel weiter verbreitet ist als in heimischen Ländern.

Schatz: Willst du mich heiraten?

Was gäbe es für eine bessere Gelegenheit als den Valentinstag, um seinem liebsten einen Heiratsantrag zu machen? Für den Anfang einer Beziehung eignet sich der Valentinstag jedoch ebenso gut als Gelegenheit. Neben der typischen Schachtel Pralinen kann die Liebste dabei zum Valentinstag auch mit einem extravaganten Strauß Blumen aus dem Internet überrascht werden. Blumen bestellen für den Herren, ist zum Valentinstag ebenso einfach möglich wie auch zum Geburtstag. Das Gute an Blumen aus dem Internet ist, dass diese zu jeder beliebigen Tageszeit an jeden beliebigen Ort geliefert werden können. Möchte man abends schön zusammen essen gehen, kann der Strauß Blumen zum Beispiel schon mittags ins Büro geliefert werden oder auch gleich am Morgen vor dem Weg ins Büro, um für Freude am Valentinstag bei Verliebten sorgen.

Ich schenke dir mein Herz, ein Blümchen – und meine Zeit zum Valentinstag

Schon kleine Kinder im Kindergarten freuen sich über die kleine Zuwendung zum Valentinstag. Mädchen haben dabei häufig schon in jungen Jahren einen Blick für schöne Blumen. Sie pflücken nicht nur begeistert selbst Gänseblümchen und flechten hübsche Kränze daraus, auch über ein gekauftes Blümchen mit einem netten Einstecker können sich Mädchen sehr freuen. Das beste Geschenk für Kinder zum Valentinstag ist jedoch Zeit: Einmal früher Feierabend machen und den halben Tag frei nehmen, einen herrlichen Tagesausflug in eine andere Stadt unternehmen oder auch einfach in den Zoo oder das Museum gehen sind für Kinder eine weitaus sinnvollere Investition als ein gekaufter Strauß Blumen oder ein weiteres Ding aus Plastik im Kinderzimmer.

Valentinstag im Büro: Die Liebelei am besten geheim halten und keine Blumen ins Büro liefern lassen!

Wer sich auf der Arbeit eine Affäre angelacht hat, hält diese Liebelei am besten vor den Kollegen geheim. Auch die Affäre freut sich am Valentinstag über einen schönen Strauß Blumen aus dem Internet, jedoch sollte dieser lieber an die Privatadresse geschickt und nicht etwa ins Büro geliefert werden. Unter den Kollegen kann es leicht zu Redereien kommen, wenn die Beziehung auffliegt – für noch mehr Gesprächsstoff kann es freilich sorgen, wenn die Affäre am Arbeitsplatz irgendwann einmal beendet ist. Besondere Vorsicht bei einem Blumengruß aus dem Internet ist geboten, wenn der Mann noch verheiratet ist. Auch, wenn sich die Frau unsterblich in die Affäre verliebt hat, kann diese doch recht schnell beendet sein, wenn sie aus Unachtsamkeit einen Blumenstrauß im Internet mit einem Liebesgruß zum Valentinstag bestellt und diesen an die Adresse der Familie des Mannes liefern lässt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.

Wärmeschutz als wichtigstes Kriterium beim Fensterkauf

Der Wärmeschutz steht bei der Auswahl neuer Fenster an erster Stelle. Moderne Fenster mit hochwertiger Mehrscheiben-Isolierverglasung und thermisch getrennten Rahmen senken den Heizbedarf spürbar. Der U-Wert beschreibt die Wärmedämmung – je niedriger dieser Kennwert, desto besser die Isolierung.

Die Kunst der Metallbearbeitung am Dach

Spenglerarbeiten gehören zu den traditionsreichsten Handwerksberufen im Baugewerbe. Ein Spengler formt und verarbeitet Bleche aus Zink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl zu funktionalen und langlebigen Bauteilen. Diese Metallarbeiten schützen Ihr Haus vor Witterungseinflüssen und tragen maßgeblich zur Werterhaltung der Immobilie bei.

Schmerzende Gelenke belasten den Alltag

Rückenschmerzen, Kniebeschwerden oder Schulterleiden gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ob in Germering, Puchheim oder Olching – viele Betroffene kennen die Belastung, die chronische Schmerzen mit sich bringen.

Erste Anzeichen erkennen und richtig deuten

Ein gurgelndes Geräusch beim Abfluss des Spülwassers oder langsam abfließendes Wasser sind typische Warnsignale einer beginnenden Verstopfung. Besonders in älteren Gebäuden im Landkreis Fürstenfeldbruck zeigen sich diese Symptome häufig zuerst im Badezimmer oder in der Küche.

Herausforderung Baulärm in Fürstenfeldbruck

Die kontinuierliche Entwicklung im Landkreis Fürstenfeldbruck bringt vermehrt Bauprojekte mit sich. Von Germering bis Olching entstehen neue Wohngebiete, Gewerbeimmobilien und Infrastrukturprojekte. Diese positive Entwicklung hat jedoch eine Kehrseite: Anwohner leiden zunehmend unter Baulärm.

Ob bei einer privaten Entrümpelung, einer umfangreichen Gartengestaltung oder auf der gewerblichen Baustelle – irgendwann stellt sich oft die Frage nach der richtigen Entsorgung größerer Mengen an Abfall. Ein Containerdienst scheint die naheliegende Lösung zu sein. Doch die Beauftragung eines passenden Anbieters ist mehr als eine reine Logistikentscheidung.