´Maisach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Frauenbundes Maisach im Pfarrheim statt. Dabei wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Erika Ecker, Katharina Steinbrecher und Katharina Freytag halten dem Verein seit 25 Jahre die Treue. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Gisela Jäger geehrt. Anna Leix ist sage und schreibe 60 Jahre Mitglied des Frauenbundes, der 2012 sein 100-jähriges Bestehen feierte.
Germering - Auch bei der Polizeisinsprektinspektion Germering fand ein Girlsday statt. Inspektionsleiter Klaus Frank und sein Stellvertreter Andreas Ruch begrüßten die jungen Damen im Alter von elf bis 15 Jahren persönlich. Den Besucherinnen wurde das gesamte Aufgabenspektrum der Germeringer Polizei näher gebracht. Im weiteren Verlauf stellten sich die jungen Kollegen Peter Kissel (17 Jahre) und Matthias Weismann (22 Jahre), die am 1.
Gernlinden - Eine Einladung in die Säbener Straße erhielten die vom Verein „krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“ betreuten Kinder. Nahezu alle aktiven Spieler hatten sich Zeit für die Kinder genommen und die begehrten Trikots überreicht. Höhepunkt waren natürlich die Erinnerungsfotos mit den Bayernstars.
Gröbenzell – Mit zwei Siegen aus drei Spielen errang die Basketball U14 Jugendmannschaft von „SlamaJama“ um die Trainer Michael Kargl und Rainhard Siemens im April den bayerischen Vizemeistertitel.

Bei dem entscheidenden Turnier in Bamberg bekamen es die Gröbenzeller, die auf dem Weg zum Finalturnier bereits nominell hochrangige Gegner wie Würzburg und den FC Bayern ausschalten konnten, wieder mit Mannschaften zu tun, deren Vereine in der Bundesliga vertreten sind. So traf man diesmal auf Bayreuth und Bamberg, sowie auf Jahn München.

Island – das Land der Trolle, Elfen und Vulkane und für kurze Zeit auch das Land der Voltigierer. Da der Voltigiersport in Island noch fast gänzlich unbekannt ist, war die einwöchige Reise der ersten Turniergruppe des Reitclub Fürstenfeldbrucks sowohl Auftakt eines deutsch- isländischen Austauschprogramms, also auch Pionierarbeit in Sachen Pferdeakrobatik.

Und noch einen weiteren, wichtigen Grund gab es für die Reise: Kathrin Schmidt, ehemalige Trainerin des RC FFB, die vor sechs Jahren nach Island ausgewandert ist.

Mammendorf/Hausen - In den frühen Morgenstunden des 29. Aprils schlugen die Mammendorfer-Maibaumdiebe in dem verschlafenen Örtchen Hausen bei Geltendorf zu. Der 25 Meter lange Baum lag unbewacht in einem ehemaligen Stall inmitten der Ortschaft.