Puchheim – 56 Keglerinnen und Kegler aus den Kolpingsfamilien der Diözese München und Freising ermittelten in Puchheim die diesjährigen Oberbayerischen Meister. Diözesanmeister bei den Herren wurde Helmut Zimmermann aus Geisenhausen mit 212 Holz knapp vor Wolfgang Weindauer, München-Pasing und Franz Gramminger, Waging, mit jeweils 211 Holz. Es folgten Franz Krammer, Alling, Herbert Berndt, Alling, und Hermann Moser, Germering.
Olching - Anfang März hat der Verein der Garten- und Blumenfreunde Olching einen neuen Vorstand gewählt. Es standen im Wesentlichen die bewährten Kräfte zur Verfügung. Gewählt wurden von links Manfred Krzyzowaty, Erwin Schweigl, Thea Eder, Dieter Resselberger, Monika Anna Janys, Wendy Schraudy, Klaus Jurczek, Peter Edmeier sowie Hans Schmidhofer.
Maisach – Die Maisacherin Brigitte Balon engagiert sich seit vielen Jahren für die Krebs-Selbsthilfegruppe und in der Nachbarschaftshilfe. Darüber hinaus war sie Mitbegründerin der Palliativstation am Krankenhaus Fürstenfeldbruck. Jetzt wurde ihr Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bereits 2004 wurde ihr der Ehrenpreis für besonderes Engagement um das Gemeinwohl in der Gemeinde Maisach verliehen, den der CSU-Ortsverband damals erstmalig ins Leben gerufen hatte und seither alle zwei Jahre anlässlich des Neujahrsempfanges auslobt.
Fürstenfeldbruck / Dornsteten – Bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Dornsteten/Schwarzwald musste sich die für den LAC Quelle Fürth startende Bruckerin Jannika John auf ungewohnt hügeligem Terrain zurechtfinden. Nachdem es in den Tagen zuvor selbst im Schwarzwald auf einer Höhe von über 700 Meter kräftig getaut hatte, war der Untergrund extrem matschig.
Am Ende gab es die Bronzemedaille – ein toller Erfolg. Schneller waren nur Vize-Europameisterin Corinna Harrer und Olympiafinalistin Gesa Krause.
Germering / Puchheim – Mit „Pyramids“ bringt das Resistenz Theater in Germering zum nunmehr vierten Mal einen „Scheibenwelt“-Roman von Terry Pratchett auf die Bühne. Die Welt ist in diesem Fantasy-Universum ist tatsächlich eine Scheibe, die auf dem Rücken von vier Elefanten ruht, die ihrerseits wieder auf einer Schildkröte stehen, die durch das Weltall schwimmt. In dieser Scheibenwelt sind Mythen und Märchen keine Fiktion, sondern die Realität; die Zahnfee ist in ihr genauso beheimatet wie Gevatter Tod.
Fürstenfeldbruck – Nachdem sich bereits die U14- und die U18-Jungs des TuS zu den jeweiligen Bayerischen Volleyball-Meisterschaften qualifiziert haben, sind nun die U16-Jungs (Foto) als Südbayerischer Meister auch mit dabei. In Elsenfeld (U14), Deggendorf (U16) und Fürth (U18) kämpft man nun um die Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite