Mit viel Spaß dabei
ak
Gröbenzell – Vor heimischem Publikum fand die Rückrunde der Gruppe Nord zur Jugendliga 2015 in Gröbenzell statt. Trotz verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle konnte eine fast lückenfreie Mannschaft auf die Matte gehen. In der ersten Begegnung traf der SC Gröbenzell wie bereits in der Hinrunde auf den JV Ammerland Münsing. Vitus Bernbröcker vom TV Miesbach, der das Gröbenzeller Team als Fremdstarter unterstützte legte in der U12 in der Gewichtklasse bis 31 kg mit einem Ipponsieg den Grundstein für den Sieg. Es folgten zwei weitere Siege durch Freilos und zwei Niederlagen , da Jannik Linke und Niclas Czabaun, die beide eine Gewichtsklasse höher antreten mussten, sich noch nicht ganz darin zurechtfanden. In der U15 sorgten Elias Wilbert und Andi Dippold für die ersten beiden Erfolge. Die nächsten beiden Punkte gingen an Münsing – einer davon durch Freilos. Sebastian Mainka und Alejandro Wasner erhöhten den Vorsprung nach der Altersklasse U15 auf 7:4, so dass bereits mit dem Sieg von Andi Keim bis 60 kg in der U 18 die Gröbenzeller als Sieger feststanden. Das tat der Motivation keinen Abbruch. Felix Keilhack, der eine Gewichtsklasse höher antrat, setzte nach anstrengenden Minuten eine erst kürzlich von Trainerin Christa Frey gelernte Umdrehtechnik ein und konnte im Anschluss durch Haltegriff gewinnen. Einen weiteren Siegespunkt steuerte Salvador Wasner bei, wohingegen der Sieg im Schwergewicht an Ammerland Münsing ging und zu einem Endstand von 10:5 führte.
Im zweiten Kampf gegen die Kampfgemeinschaft Moosburg-Neufahrn-Schweitenkirchen gingen die U12er mit 4:1 in Führung. Diesmal wurde zwar der Punkt bis 34 kg abgegeben, dafür konnten nach Vitus Bernbröcker und Maties Cugat Schock auch die hochgeschobenen Kämpfer Jannik Linke und Niclas Czabaum für Gröbenzell punkten, letztere mit Ippon auf Ko-Soto-gake bzw. auf Hüftwurf. Nikki Zobel, der gerade mal das Mindestgewicht von 34 kg auf die Waage brachte, startete gut in der Gewichtsklasse bis 40 kg, unterlag aber nach einer kleinen Unaufmerksamkeit im Haltegriff. Felix Mosbauer holte den nächsten Punkt für Gröbenzell. In der Gewichtsklasse bis 46 kg, in die Andi Dippold hochgeschoben wurde, siegte Moosburg durch Hebel. Und so ging es weiter – ein Sieg für den Gröbenzeller Paul Hutschenreuther, eine Niederlage nach voller Kampfzeit für den immer besser werdenden aber noch relativ unerfahrenen Sebastian Mainka, und schließlich wieder ein Sieg für Alejandro Wasner. Auch die U 18 konnte die Hälfte der Kämpfe für Gröbenzell entscheiden, allerdings in anderer Reihenfolge. In einem weiteren Kampf siegte am Ende Salvador Wasner, der bereits mit Wazari im Rückstand lag. Im Schwergewicht konnte Quirin Wendlinger nicht Paroli bieten, so dass der Endstand 9:6 für Gröbenzell lautete.
Mit diesen beiden Siegen ziehen die Gröbenzeller als unangefochtene Sieger der Vorrunde in das Jugendligafinale ein, das am 12. Juli stattfinden wird. Der JV Ammerland Münsing und die Kampfgemeinschaft Moosburg-Neufahrn-Schweitenkirchen trennten sich mit 6:9, so dass die Kampfgemeinschaft den JV Ammerland Münsing, der nach der Vorrunde auf dem zweiten Platz stand, in Summe über die beiden Begegnungen mit 24:23 Siegen knapp überholen konnte.            red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.