Ein erfolgreiches Tenniswochenende für den TC Kreuzlinger Forst.
ak
Germering - Zum Saisonende versuchten zwei Spieler des TC Kreuzlinger Forst nochmals ihr Glück bei Turnieren und die Ergebnisse dabei können sich durchaus sehen lassen. Richie Stempnowski, der Trainer des Vereins, konnte sein ganz persönliches „Triple“ dieses Jahr perfekt machen und feierte den Turniersieg in der Herren 30-Konkurrenz der Olching Open. Auf der ersten Stelle gesetzt, blieb er bis zum Finale ohne Satzverlust. Gleiches gelang aber auch seinem Gegner, dem Zweitplatzierten des Turniers, Martin Wetzel, der die ganze Saison noch kein Spiel verloren hatte. Im Finale entwickelte sich dementsprechend ein Duell auf Augenhöhe, bei dem Martin Wetzel den deutlich besseren Start für sich verbuchen und den ersten Satz mit 6:3 gewinnen konnte. Im zweiten Satz wendet sich dann jedoch das Blatt, Richie setzte zur Aufholjagd an und entschied diesen mit 6:2 für sich. Die Entscheidung fiel im hart umkämpften dritten Satz, in dem Richie einmal mehr seine kämpferischen Qualitäten unter Beweis stellte und einen 3:5-Rückstand noch zum 7:6-Satz- und somit Matchgewinn drehen konnte. Dominik Hirsch, in der Herren 2-Konkurrenz versuchte andernorts - bei den Ersten Fröttmaninger Open – es seinem Trainer gleich zu machen. An vierter Position gesetzt, konnte er nach einem Freilos in der ersten Runde seine beiden Auftaktspiele noch souverän für sich entscheiden. Im Halbfinale kämpfte er unter widrigen Umständen gegen die Nummer zwei der Setzliste – und verlor. Dennoch lässt sich der dritte Platz zum Saisonschluss als Achtungserfolg verbuchen.     
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gröbenzell – Die Malteser haben damit begonnen, im Landkreis Fürstenfeldbruck das ehrenamtliche Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ zu realisieren, um Menschen, die unheilbar krank oder lebensverkürzend erkrankt sind, letzte Wünsche zu erfüllen.

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.