Für den 12. Juli 2019 organisiert die gwt Starnberg einen eigenen Aktionstag, bei dem Mädchen und Jungs kostenlos die Prüfung für ein Schwimmabzeichen ablegen können. Ob Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze oder Silber – gemeinsam mit der Wasserwacht hat die gwt im Starnberger Seebad für den ganzen Nachmittag extra Bahnen reserviert.
Für den 12. Juli 2019 organisiert die gwt Starnberg einen eigenen Aktionstag, bei dem Mädchen und Jungs kostenlos die Prüfung für ein Schwimmabzeichen ablegen können.
gwt

Starnberg - Für den 12. Juli 2019 organisiert die gwt Starnberg einen eigenen Aktionstag, bei dem Mädchen und Jungs kostenlos die Prüfung für ein Schwimmabzeichen ablegen können. Ob Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze oder Silber – gemeinsam mit der Wasserwacht hat die gwt im Starnberger Seebad für den ganzen Nachmittag extra Bahnen reserviert. Ein besonderer Tag für alle Kinder, die ihre Schwimmkünste unter Beweis stellen wollen, um mit einem der begehrten Abzeichen an Badehose oder Bikini in die Sommerferien zu starten. Jetzt anmelden und dabei sein!

 Knapp 60 Prozent der 10-Jährigen sind keine sicheren Schwimmer – Tendenz steigend. Das hat eine repräsentative forsa-Umfrage ergeben, die von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG in Auftrag gegeben wurde. Als „sicheren Schwimmer“ bezeichnet man Mädchen und Jungs, die mindestens das Jugendschwimmabzeichen Bronze absolviert haben. Dafür muss man 200m in maximal 15 Minuten schwimmen und einen Gegenstand aus 2m Tiefe heraufholen. Wer dann noch vom 1-Meter-Brett springen kann und über die Baderegeln Bescheid weiß, darf sich das begehrte Abzeichen beim Bademeister abholen. Bis zur 4. Klasse sollten die wichtigsten Grundlagen fürs Schwimmen gelegt sein, doch ein Viertel aller Grundschulen hat keinen Zugang mehr zu einem Schwimmbad. In den zahlreichen Spaßbädern mit Rutschen und Whirlpool plantscht man meist im gemütlich warmen brusttiefen Wasser, hat viel Gaudi, aber lernt nicht wirklich schwimmen. Doch am See kann es schnell tief werden und dann wird es richtig gefährlich.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Region | Wasser | Identität organisiert Projektleiterin Isabell Bauch nicht nur die Dampferfahrt „Mit Sicherheit mehr Spaß am See“ für alle Vorschulkinder des Landkreises Starnberg, sondern seit diesem Jahr auch diesen Aktionstag. „Wir möchten Kinder und Jugendliche für das Schwimmen begeistern und die Gefahren des Wassers sensibilisieren – das ist ein ganz wichtiges Thema, wenn man in einer Region mit so vielen Seen lebt“, betont Isabell Bauch. Wer am 12. Juli ins Seebad kommt, kann deshalb kostenlos die Prüfung für die obengenannten Schwimmabzeichen ablegen. Wer seine Prüfung erfolgreich bestanden hat, darf sich über eine kleine Überraschung freuen. Bitte anmelden unter wasserregion@gwt-starnberg.de. Die Termine: Seepferdchen 13-14 Uhr | Jugendschwimmabzeichen Bronze 14-16 Uhr | Silber 16-18 Uhr

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Gilching - „Bekenntnis Farbe“: Mit diesem Motto kommen die Brucker Farbkünstler in diesem Jahr erstmals mit einer Ausstellung ins Gilchinger Rathaus. „Wie freuen uns darüber, ins Gilchinger Kulturprogramm eingebunden zu sein“, meint Rita Plafka, die Vorsitzende des Vereins.

Gilching - Den Auftakt ins neue Jahr bei MUSIK IM RATHAUS macht die bayerische „Supergroup“ BRUSTMANN SCHÄFER HORN am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.