Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Türkenfeld – Am 28. April gegen 14.30 Uhr ereignete sich auf der Beurer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem das Unfallfahrzeug unter einem Baum begraben wurde. Der 62-jährige Fahrer aus dem Landkreis Landsberg kam aus Unachtsamkeit in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Mercedes gegen ein Verkehrszeichen und einen Baum.
Über 40 Frauen aus den verschiedensten Bereichen der Münchner Polizei - von der Mordkommission zur Personalverwaltung, vom Polizeipräsidium München über das Innenministerium zum Bayerischen Landeskriminalamt - haben sich unter der Leitung von Dr. Evi Haberberger zusammengefunden, um gemeinsam mit viel Spaß zu singen und die Freude an der Musik weiterzugeben. Am Samstag, 10.
Fürstenfeldbruck – Die Amperbrücke ist aktuell in aller Munde. Der Grund: Die Amperbrücke muss abgerissen und durch eine neue Brücke ersetzt werden. Allerdings soll die neue Brücke auch für den Schwerlastverkehr geeignet sein. Was das für die Innenstadt bedeutet, kann sich jeder Brucker Bürger mit Sicherheit gut vorstellen.
Autofahrer müssen sich auf zahlreiche Veränderungen einstellen: Am 1. Mai tritt die Punktereform in Kraft. Bei Verstößen gegen die Verkehrsordnung gibt es dann nicht mehr ein bis sieben Punkte, sondern maximal drei. Die gute Nachricht: Einige Punkte fallen ersatzlos weg. Allerdings steigt zugleich die Höhe der Bußgelder für verschiedene Verstöße.
Geiselbullach - Am frühen Samstagabend kam es auf der A8 in Fahrtrichtung Stuttgart zum Brand eines BMW. Kurz vor der Anschlussstelle DAH/FFB bemerkte der Fahrer eine starke Rauchentwicklung an seinem Fahrzeug. Beim Eintreffen der ersten Löschfahrzeuge stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.