Nach nur fünf Tagen präsentierten die Teilnehmer der Zirkusfreizeit Erstaunliches.
ak

Türkenfeld – In der zweiten Osterferien-Woche kam bereits zum fünften Mal in Folge die beliebte ZirkusErlebnisFreizeit nach Türkenfeld. 100 Kinder zwischen sechs und 14 Jahren waren zur Wiese an der Zugspitzstraße gekommen, um für eine Woche in die Zirkuswelt einzutauchen. Die Kinder konnten sich zwei Tagen lang bei Workshops in allen angebotenen Disziplinen versuchen. Dann wurde festgelegt, welches Kind was in der Galavorstellung darbieten wird. An den beiden folgenden Tagen wurde für den großen Auftritt am Freitagabend.
Während der ganzen Zeit erledigten die Kinder in Zusammenarbeit mit den Betreuern auch alle sonstigen Arbeiten – von Kochen bis zum Aufräumen und Putzen.
Die große Galavorstellung dauerte über drei Stunden und umfasste 24 Programmpunkte. Es war ein unvergesslicher Abend, die Kinder verließen den Zirkus nur schweren Herzens.
Die ZirkusErlebnisFreizeit wird von dem Arzt Dr. Moritz Kuscha und dem Sportwissenschaftler Wolfgang Claus geleitet. Damit alles einen angemessenen Rahmen hat, findet die Veranstaltung in einem echten Zirkus, dem Circus Rio, statt. Deren Artisten sind auch mit der Betreuung und Schulung der Kinder betraut. Vor Ort unterstützt wurde die Veranstaltung von Christoph Maier und Andrea Beinhofer vom Kinder und Jugendförderverein Türkenfeld-Zankenhausen. Da die Freizeit seit langem so ein großer Erfolg ist, ist es nun auch angedacht, verschiedene Disziplinen in einem wöchentlichen Training anzubieten. Bei Interesse kann man sich bei info@adventoura.com melden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.