In den Waldgebieten rund um Mammendorf musste die Mammendorfer Feuerwehr Bäume von der Straße räumen
FFW Mammendorf
Landkreis – Ein Sturmtief mit dem Namen Burglind fegte Mittwochfrüh mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h durch den Landkreis Fürstenfeldbruck und Starnberg und knickte zahlreiche Schilder und Bäume, deckte Dächer ab und wehte diverse Gegenstände durch die Gegend. In Gröbenzell wurde ein ca. 15 m hoher Laubbaum in der Westendstraße entwurzelt und fiel anschließend gegen ein Haus, eines 89jährigen Mannes aus Gröbenzell. Nach bisherigen Feststellungen wurde kein Hausbewohner, des Einfamilienhauses, verletzt und. im Inneren des Hauses wurde auch nichts beschädigt. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gröbenzell, die mit einem Drehleiterfahrzeug am Schadensort waren, beseitigten den Baum, um noch größere Schäden zu verhindern. Etwa um die gleiche Uhrzeit wurde, in der Alpenstraße durch den Sturm ein im Garten aufgestelltes Trampolin über den Zaun gegen einen auf der Fahrbahn geparkten Pkw geschleudert, so dass dieser dadurch beschädigt wurde. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Auch die Fürstenfeldbrucker Polizei meldete mehrere umgestürzte Bäume. Im Waldgebiet zwischen Mammendorf und Oberschweinbach und zwischen Mammendorf und Hattenhofen musste die Mammendorfer Feuerwehr Bäume von der Straße räumen. Der Starkregen überflutete mehrere Unterführung und Straßen in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Starnberg. Die S6 ist aktuell noch zwischen Hechendorf und Herrsching wegen umgestürzter Bäume und Ästen in der Oberleitung bis in den Abend gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.