Das dreitägige Projekt wurde vom Juz und vom Förderverein des Gymnasiums finanziert und von einigen Unternehmen unterstützt. Die Schüler durften bereits im Schulunterricht Modelle entwerfen. In zwei Workshops, einem Holzbildhauerprojekt und einem Schweißkurs, entstanden dann Ende Juli in den Werkstätten des Jugendzentrums beeindruckende, teils mannsgroße Skulpturen.
Das dreitägige Projekt wurde vom Juz und vom Förderverein des Gymnasiums finanziert und von einigen Unternehmen unterstützt. Die Schüler durften bereits im Schulunterricht Modelle entwerfen. In zwei Workshops, einem Holzbildhauerprojekt und einem Schweißkurs, entstanden dann Ende Juli in den Werkstätten des Jugendzentrums beeindruckende, teils mannsgroße Skulpturen.