In Aktion: Die Puchheimer Floorballspielerin Marina Münster.
In Aktion: Die Puchheimer Floorballspielerin Marina Münster.
ak
Puchheim – Im Rahmen ihrer Gastlizenz bei den Ladies vom FC Stern München bestritt die Spielerin Marina Münster von den Sportfreunden Puchheim e.V. ihr erstes Floorball Großfeldspiel im Pokal Deutschland. Mit der Spielgemeinschaft Kaufering/München traf sie in der bayrischen Floorballhochburg Kaufering auf keinen geringeren Gegner als den amtierenden deutschen Vizemeister MFBC Grimma.
Grimma, mit derzeit drei Nationalspielerinnen, bestimmte sofort das Geschehen. Mit schnellen, sicheren Pässen ließen sie Ball und Gegner laufen. Demzufolge führten sie schnell mit 7:0. Die SG Kaufering/München legte aber langsam den großen Respekt ab und startete nun eigene Angriffe. Eine schöne Kombination schlossen sie zum viel umjubelten 1:7 ab. Die Halle stand Kopf. Auch Marina erkämpfte sich jetzt immer öfter den Ball und leitete Angriffe ein oder sicherte nach hinten ab. Einmal konnten die Mädels noch jubeln, ein Überzahlspiel wurde mit einem Schlenzer erfolgreich abgeschlossen.
Das Spiel wurde zwar am Ende mit 2:15 verloren, aber die Mannschaft der SG hat sich durch Einsatz und Kampfgeist bis zur letzten Minute die Anerkennung der Zuschauer verdient.
Trainer Tommy Weinrich war am Ende des Spieles mit Marinas Leistung und der des übrigen Teams sehr zufrieden. Die Sportfreunde Puchheim sind stolz, dass ihre Spielerin Marina Münster die Chance bekommen hat, sich in einem so großen Spiel zu beweisen. Marina ist nicht nur auf dem Feld wichtig für die Sportfreunde Puchheim, sondern auch als Trainerin der U9 und der ganzen Floorballabteilung.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.