Peppa aus Puchheim wird seit dem 22. Juni vermisst.
Peppa aus Puchheim wird seit dem 22. Juni vermisst.
ak

Puchheim - Mischlingsrüde Peppa verschwand am 22. Juni aus dem Garten eines Einfamilienhauses in Puchheim-Ort. Es ist nicht genau nachvollziehbar, warum und wie er an diesem Nachmittag ausbüchsen konnte.

Peppa kam leider nicht nach Hause, obwohl die ganze Nacht die Haustür offenstand. Seine Spur ließ die Familie von der Profihundesuchstaffel K9 Experts verfolgen, diese verlor sich jedoch am Ortsausgang Puchheim-Ort/B2, Richtung A99. Das Gebiet, in dem sich Peppa zuletzt aufhielt, wurde auch großräumig mit einer Drohne abgeflogen. Da auch hierbei nichts gefunden wurde, erhärtete sich der Verdacht, dass der Hund, vielleicht aus gutem Willen bei der Hitze und dem anschließenden schweren Gewitter, in einem Auto mitgenommen wurde. Vergangene Woche nahmen die Suchhunde jedoch eine neue Spur von Peppa in Germering auf, was darauf hindeutet, dass er sich noch in der Gegend aufhält und am Leben sein könnte. Außerdem gab es mehrere Sichtungen von Hunden an verschiedenen Orten (Germering, Freiham, München), auf die Peppas Beschreibung passen könnte. Es wird jedem Hinweis sofort nachgegangen. Leider bisher erfolglos.

Viel Zeit bleibt leider wohl nicht mehr, denn Peppa hat bereits ein stolzes Alter von 14 Jahren auf dem schwarz-weißen Hundebuckel und benötigt eigentlich spezielles Futter und dringend Medikamente! Peppa ist gechipped und trug ein Halsband mit Telefonnummern der Besitzerin. Sichtungen von Peppa können telefonisch unter Tel. 0152 26759501 gemeldet werden. Wichtig ist hierbei, dass sich Peppa nicht angenähert oder angesprochen werden darf.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.