Die Olchinger Tanzfreunde.
ak
Olching - Nach dem letztjährigen Erfolg der OTF-Kids mit ihrem Programm „Superhelden“ fragten sich die Gäste der Inthronisations-Gala der Olchinger Tanzfreunde gespannt, ob die diesjährige Show denn wirklich genauso gut werden könnte. Die Überlegung war unbegründet, denn die 38 Kinder und Jugendlichen schafften es auch dieses Jahr spielend, alle Anwesenden zu Begeisterungsstürmen hinzureißen. Die Aula der Grundschule war wieder passend zum Motto geschmückt worden und bildete den feierlichen Rahmen für die grandiose Show. Neben der großartigen Choreographie fanden auch die fantasievollen Kostüme großes Lob.  
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte der 1. Vorstand Adalbert Heim die zahlreich erschienenen Gäste und Sponsoren. Dann, endlich, durften die Kinder und Jugendlichen der OTF-Kids zeigen, dass sich die Mühe und Disziplin der vielen Trainingsstunden gelohnt hat. Von ihrem Programm 2016 „Zauber der vier Elemente“, vorgetragen mit viel Begeisterung, Temperament und Akrobatik, waren alle Anwesenden restlos verzaubert. Auch Andreas Magg, erster Bürgermeister der Stadt Olching, lobte die zauberhafte Show. Feurige Flammen, Regen, Luft und Erde wirbelten gekonnt durcheinander und „erschufen“ die beiden  Diamanten, ihre Lieblichkeit Prinzessin Sarah III und seine Tollität Prinz Sebastian I, die strahlend und mit viel Charme ihrer Rolle vollkommen gerecht wurden. Doch der Abend war nach der mitreißenden Darbietung noch lange nicht zu Ende. Mike Riedl wurde für seine zehnjährige Tätigkeit als Orgaleiter mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.  Mit der Vorstellung des neuen Programms des legendären Olchinger Männerballetts, „Männer in den besten Jahren“, stand ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Die 15 Tänzer um Trainerin Petra Schüler bewiesen wieder einmal, getreu ihrem diesjährigen Motto, dass Musik, Tanzen und Spaß haben nicht nur den jungen Leuten vorbehalten ist. Zwischen den Einlagen hatten die Gäste der Olchinger Tanzfreunde ausreichend Gelegenheit, zur Musik der beliebten Tanzband  Xanadu selbst das Tanzbein zu schwingen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.