- In der Geiselbullacher Straße 5 im Gewerbepark G-Park 471 ist eine neue Querungshilfe vom Bauhof der Stadt Olching aufgebaut worden.
In der Geiselbullacher Straße 5 im Gewerbepark G-Park 471 ist eine neue Querungshilfe vom Bauhof der Stadt Olching aufgebaut worden.
Stadt Olching

Olching - In der Geiselbullacher Straße 5 im Gewerbepark G-Park 471 ist eine neue Querungshilfe vom Bauhof der Stadt Olching aufgebaut worden. Die Übergänge über den Grünstreifen wurden zunächst provisorisch mit Kies hergestellt. Die endgültige Pflasterung erfolgt im März nach der Frostperiode. So ist der Geh- und Fahrtweg an dieser Stelle nun gesichert und Fußgänger und Fahrradfahrer können gefahrlos vom Fuß- und Radweg über die Geiselbullacher Straße zum Holiday Inn Express Hotel, zur Bäckerei Ihle, zur Tankstelle und zu McDonald’s gelangen.

Für den G-Park 471 war zunächst keine direkte Anbindung mit Fuß- und Radweg über die B-471-Brücke geplant. Aufgrund der Komplexität und Unübersichtlichkeit des Verkehrsknotens mit Kreisverkehr, Beipass und verschiedenen Ausfahrten rieten alle Fachleute der Stadt dringend ab, Fußgänger und Radfahrer entlang dieser stark frequentierten Straßenanbindung ins Gewerbegebiet zu führen.

Damit nicht motorisierte Besucher den G-Park dennoch erreichen können, wurde der Umweg über den Kapellenweg oder die Palsweiser Straße als Kompromiss etabliert. Dennoch blieb das Problem der Querung der Geiselbullacher Straße vom Geh- und Fahrradweg auf der einen Seite zu den gut frequentierten Betrieben auf der anderen Straßenseite. Mit der neuen Querungshilfe gibt es nun eine sichere Variante, um im Gewerbegebiet zu diesen beliebten Einrichtungen zu gelangen, wenn man zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist.          red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.