Am Samstag den 15. Juli, findet in Olching die lange Künstlernacht und der Tag des Kunden statt
ak
Olching – Die beiden Großveranstaltungen des Gewerbeverbandes Olching und der Werbegemeinschaft OLCHINGplus „Tag des Kunden“ und die „Lange Nacht der Kunst“ präsentieren sich in einem neuen Gewand und verschmelzen zu einem Megaevent. Seit Wochen laufen hierfür die Vorbereitungen auf Hochtouren. Am 15. Juli 2017 wird die Hauptstraße ab 16.00 Uhr hierfür wieder eine Fußgängerzone sein. Die Olchinger Fachgeschäfte, Dienstleister, Gastronomen und Handwerker bedanken sich an diesem besonderen Tag bei ihren Kunden und freuen sich schon jetzt auf die Gelegenheit einmal außerhalb der Öffnungszeiten ein persönliches Gespräch mit Ihnen führen zu können. Gleichzeitig bietet eine Vielzahl von Künstlern ihr Schaffent dar. Ob Interesse an Malerei, Skulpturen, Collagen oder anderer
Handwerkskunst besteht, für jeden wird etwas dabei sein. Die Ausstellungen sind in den Schaufenstern und/oder den Läden in der Hauptstraße zu finden. Mancher Künstler wird auch auf der Vergnügungsmeile sein schaffen darbieten. Livemusik, Bungeehüpfen und eine Feuershow runden das ganze Programm ab. Zudem werden auf einer Showbühne am Marienhof verschiedene Aufführungen für Spaß und Unterhaltung sorgen. Für die kulinarischen Bedürfnisse hat sich die Olchinger Gastronomie ebenfalls einiges einfallen lassen, so dass von Burgern, Gegrilltem über Käse bis hin zu einer italienischen Pastabar alles zu finden sein wird. Auch die Vegetarier, Naschkatzen, Bier- und Spirituosenliebhaber werden auf ihren Genuss kommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.