Alle Teilnehmer/Innen wurden mit einer Urkunde belohnt
ak
Günzlhofen/Aufkirchen – Wie schon im vorigen Jahr fand auch heuer wieder ein gemeinsamer Ministranten-Tag der sieben Gemeinden der Pfarrverbände Günzlhofen-Hattenhofen und Aufkirchen-Egenhofen statt. Nachdem am Anfang die MinistrantenInnen jeder Gemeinde mit Applaus begrüßt wurden, wärmte man sich zunächst mit einigen lustigen Spielen auf. Anschließend traten die rund 40 Kinder und Jugendlichen in bunt durchmischten Kleingruppen bei einer Olympiade an. An verschiedenen Stationen wie einem Wasser-Parcours, einem Bibelquiz und Geruchs-Memory galt es, Teamfähigkeit, Geschick, Wissen und selbstverständlich viel Humor zu beweisen. Nachdem am Ende alle Gruppen die Stationen bewältig hatten, gab es als Belohnung den Schlüssel zu einer großen Schatztruhe, in der Medaillen, Urkunden und jede Menge Süßigkeiten auf die siegreichen Olympioniken warteten. Danach wurde das von den Eltern gestiftete umfangreiche Buffet geplündert. Die Veranstaltung ermöglicht das bessere Kennenlernen und die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls für die MinistrantInnen der 2013 zusammengelegten Pfarrverbände.            red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am 23. Februar ist der bekannte Künstler Guido Zingerl im Alter von 90 Jahren verstorben. Kurz vor seinem Tod hat er noch sein neuestes Buch „Kassandrarufe“ fertiggestellt. Am Sonntag, den 26.

Gilching – Wie sehen künftige Berufsbilder aus? Kann ich das heute Erlernte auch morgen noch sinnvoll anwenden? Für wem lohnt sich der Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz? Fragen, mit denen sich künftige Berufsanfänger auseinandersetzen müssen.

Fürstenfeldbruck – In seiner langen Geschichte hat das denkmalgeschützte, vom Brucker Architekten Adolf Voll 1930 erbaute, Lichtspielhaus so einiges mitgemacht. Es ist das älteste freistehende Kinogebäude Bayerns.

Fürstenfeldbruck – In der Politik ist es wie im normalen Leben: des einen Freud, des anderen Leid – enttäuschte Gesichter bei den Verlierern, Jubelrufe, Blumen und Sektkorken bei den Gewinnern…

Olching - Pandemiebedingt musste die beliebte FFB-Schau für die 2020 und 2022 auf dem Volksfestplatz in Olching abgesagt werden. Leider gelingt es trotz großer Anstrengungen auch im Jahr 2023 noch nicht, die FFB-Schau wiederzubeleben.

Landkreis Fürstenfeldbruck - Der Haushalt des Landkreises Fürstenfeldbruck für das Haushaltsjahr 2023 wurde von der Regierung von Oberbayern mit Schreiben vom 06.03.2023 genehmigt. Die Haushaltswirtschaft ist demnach geordnet und die dauernde Leistungsfähigkeit gilt als gerade noch gesichert.

Gröbenzell - Wie können unsichtbare warme Luftmassen sichtbar gemacht werden? Wie kann mit Regenwasser Strom erzeugt werden? Oder ist Pilzmycel ein Ersatz für Bauschaum? Mit diesen und vielen weiteren Fragen haben sich Schüler in den vergangenen Monaten auseinandergesetzt.

Fürstenfeldbruck - Immer wieder machten Versorgungsengpässe mit Medikamenten in den vergangenen Wochen Schlagzeilen. Um sich vor Ort ein Bild über die Lage zu machen, ist die CSU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck Katrin Staffler regelmäßig mit Vertretern der Apotheken im Wahlkreis im Austausch.