Dieses Benefizkonzert geht zu Gunsten in Not geratener Kinder
ak
Gilching – „Luz Amoi“, eine bayerische Band, die seit zehn Jahren die Bühnen von Wolznach über München bis nach Augsburg rockt. Insgesamt waren es 600 Konzerte, Radio- und Fernsehauftritte, die die fünf Vollblutmusiker bekannt machten. Auf ihrer Jubiläumstour machen sie nun auch in Gilching Halt. Und weil es ein Jubiläum ist, werden „alte Bekannte“ das Quintett musikalisch verstärken. Das Repertoire orientiert sich an traditioneller Volksmusik gleichermaßen wie an der Blasmusik, an rockigen Rhythmen wie auch an Orchester- und Chor-Einlagen gepaart mit witzigen Anekdoten. Titel des Programms: „Erst der Anfang…“. Gastgeber in Gilching sind Gerfried Wolferstetter, der Kulturkreis Gilching und Bürgermeister Manfred Walter, der die Schirmherrschaft übernommen hat. Termin des Benefizkonzert ist am Freitag, 19. Februar, 19.30 Uhr, in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums. Der Reinerlös aus der Veranstaltung geht zugunsten in Not geratener Kinder innerhalb des Vereins Kinderinsel, insbesondere auch in Punkto Helferkreis Asyl. Karten gibt es ab sofort im Weinladen Gilching unter Telefon 08105-5102 beziehungsweise beim Kulturkreis Gilching, Telefon 08105-8838. 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.