Germering - Der Hartnäckigkeit eines Polizeibeamten der PI Germering ist es zu verdanken, dass eine EC-Kartenunterschlagung mit anschließendem betrügerischen Wareneinkauf im Wert von knapp 1.800 Euro in diversen Geschäften aufgeklärt werden konnte.
Germering – Zum ersten Mal lud das Sinfonische Blasorchester Germering unter der Leitung von Stephan Zirwick Mitte Oktober zu „Cinema @Concert“ ein. Ein musikalisches Event bei dem es für das Publikum nicht nur etwas zum Hören, sondern auch zu Sehen gab.
Germering - Zum Erntedankfest sammelten die Germeringer Kirchen St. Cacilia, St. Jakob, St. Johannes Don Bosco, die Jesus-Christus-Kirche sowie die Dietrich-Bonhoeffer Kirche für die Germeringer Tafel. Zahlreiche haltbare Lebensmittel, frisches Obst und Gemüse wurden nach dem Gottesdienst an Tafelleiter Jürgen Quest übergeben.
Germering - Nach insgesamt sechs SLS-Vorrunden-Turnieren wurde Anfang Oktober auf der Golfrange Germering das Finale der SLS-open Series ausgetragen. Die knapp über 20 Sieger der Vorrunden waren gesetzt, dazu kamen nochmal über 20 neue Teilnehmer, sodass das gesamte Feld etwa 45 Teilnehmer umfasste.
Germering – Eine Ära geht zu Ende. Max Eberl, langjähriger musikalischer Leiter, beendet mit dem Ablauf des Jahres 2013 nach 27 Jahren sein Engagement beim Chor der Polizei München. Seit 1987 leitet der ehemalige Studiendirektor des Max-Born-Gymnasiums und zweifacher Kulturpreisträger der Stadt Germering, den Männerchor der Münchener Polizei.
Germering – Anfang Oktober fanden die diesjährigen, vom TC Unitas organisierte, Germeringer Stadtmeisterschaften im Tischtennis statt. Bei der Siegerehrung überreichten der Schirmherr, Oberbürgermeister Andreas Haas, sowie der Turnierdirkektor, Unitaspräsident Werner Cröniger, den siegreichen Teilnehmern ihre Preise.
Germering – 4 : 1 gewonnen! Hätte dieses Ergebnis jemand vor dem Spiel gegen des ESV Buchloe „Pirates“ voraus gesagt, hätte man ihn wohl als hoffnungslosen Optimisten betitelt. Obwohl die Wanderers auf insgesamt sechs Akteure verzichten mussten, begeisterte die Mannschaft von Trainer Sebastian Wanner ihr Publikum mit einer kämpferisch anspruchsvollen Leistung.
Germering – Ende September fand beim Tennis Club Kreuzlinger Forst in Germering das 4. Tennisturnier von Special Olympics Bayern statt. Bei kühlen Temperaturen lieferten sich die geistig behinderten Athleten aus ganz Bayern heiße Spiele. Entsprechend ihrer Spielstärke waren die Spieler in drei Gruppen aufgeteilt. In
Germering - „Lustig g'sunga und zünftig aufsg'spuit“ – das war auch heuer wieder das Motto zum 30-jährigen Jubiläums-Hoagart'n des Heimat - und Volkstrachtenvereins D' Parsberger aus Germering. Bis auf den letzten Platz gefüllt war auch diesmal wieder der Roßstall-Stadl mit Zuhörern, Sängern- und Musikantengruppen.
Germering - Die 5. oder 6. Jahrgangsstufe der Eugen-Papst-Schule besucht monatlich die Seniorenresidenz Curanum in Germering. Der Austausch der Generationen, das gemeinsame Spielen und der jährliche Gegenbesuch der Senioren sind fester Bestandteil des Schullebens und ein elementarer Baustein der Entwicklung einer gefestigten Sozialkompetenz der Jugendlichen.