Premiere der turbulenten Komödie unter der Regie von Oliver Kübrich ist am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr.
io
Germering - Wenn ein von seiner Frau verlassener Vater (Willi Hörmann) aus der Provinz bei seinem Sohn (Norman Wolters) in der Großstadt Trost sucht und feststellen muss, dass er mit einem Mann in trauter Zweisamkeit ein herrlich modernes Großstadtleben führt, dann birgt das eine Menge witziger Situationen. Aber wenn der Vater dann beschließt, seinen Sohn und dessen Freund (Alexander Schleißinger) mittels Fachliteratur auf den rechten Pfad der Tugend zu führen, dann wird, was wohlwollend väterlich begann, brüllend komisch und liebevoll familiär. Norman nimmt den Vater aus Mitleid auf, fürchtet sich jedoch davor, ihm seinen Lebensgefährten zuzumuten. Genug Stoff für komische Situationen, Wortspiele und kabarettistische Einlagen. Bis ins Groteske steigern sich die Verwicklungen, wenn der vom Vater verhasste Lover Tom Normans Eltern wieder zusammenbringt. Denn Tom, der gleich zu Beginn die Hüllen fallen lässt, ist von Beruf Familien-Psychologe. Premiere der turbulenten Komödie unter der Regie von Oliver Kübrich ist am Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr. Weitere Termine: Oktober: 29., 30., November: 5., 6., 13., 19., 20., 26., 27., Dezember: 2., 3., 10., 11.. Sichern Sie sich Karten für diese hervorragend besetzte Komödie unter Telefon 089/8414774, Fax 089/8414028, www.germeringer.rossstall.de oder persönlich in der Augsburger Straße 8 (Mittwoch von 14-16 Uhr, Donnerstag von 16-19 Uhr). io
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Es war Albert Pfannes, der anno 2009 das desolate Wasserwerk in Gilching als Wassermeister übernahm. Seinerzeit wurde seitens der Kommune bereits überlegt, es wegen hoher Wasser- wie auch finanzieller Verluste in Obhut des Amperverbands Eichenau beziehungsweise in ein privates Unternehmen zu geben.

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.