Klassische Autos vor der Stadthalle, klassische Musik in der Stadthalle
ak
Germering – Ein besonderes Erlebnis für Augen und Ohren findet am Sonntag, den 3.07.2016 von 11:00 - 17:30 Uhr an der Stadthalle in Germering statt. Classic meets Classic, das bedeute klassische Musik und klassische Autos gehen eine interessante Symbiose ein. Nach bewährter Konzeption bringt Pascal Kapp und das Rally Team wieder zusammen, was unter „normalen“ Umständen eher selten zusammenkommt: Klassische Oldtimer und klassische Musik. Freuen Sie sich auf einen schönen und entspannten „Oldie-Sonntagsausflug“ mit der ganzen Familie, Treffen mit Gleichgesinnten und Liebhabern, auf das eine oder andere Benzingespräch und auf musikalischen Leckerbissen. Musikalisch verwöhnt wird im Orlandosaal der Stadthalle. Es spielen die Brass Band München, das Modern String Quartett und das Duo Grome & Riem. Konzertkarten von München Ticket gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen unter anderem auch bei Amper-Kurier Tickets im AEZ Buchenau. Wer sein automobiles Juwel beim Classic meets Classics Concours d’Élégance dem unbestechlichen Urteil der fachkundigen Jury stellen möchte, der melde sich auf www.classic-meets-classics.de an. Für die Sieger sind Trophäen und attraktive Sonderpreise vorbereitet. Und das Beste: Die Teilnahme am Oldtimer-Treffen und/oder dem Concours d'Élégance ist selbstverständlich kostenfrei. Mit dem Besuch der Konzerte unterstützen Sie außerdem die Charity-Aktion. Pro gelöstem Eintritt gehen 3,00 € einem wohltätigen Zweck zu.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.