Im Juni 1994 wurde die Stadtbibliothek Germering im neuen zentralen Gebäude feierlich eröffnet. Seither ist in der Bibliothek sehr viel Positives passiert.
Eine interessante Ausstellung in der Stadtbibliothek bis einschließlich Samstag, 29.06.2019
Stadtbibliothek Germering

Germering - Im Juni 1994 wurde die Stadtbibliothek Germering im neuen zentralen Gebäude feierlich eröffnet. Seither ist in der Bibliothek sehr viel Positives passiert. Eine kleine Ausstellung, die das Team der Stadtbibliothek liebevoll und anschaulich zusammengestellt hat, zeigt die zahlreichen Erweiterungen des Bibliotheksangebotes, gibt Auskunft über die vielen Bau- und Renovierungsmaßnahmen, erinnert anhand der Veranstaltungsplakate an besondere Live-Momente und schaut mit Freude und auch Stolz auf die vergangenen 25 Jahre im Zentrum Germerings zurück. Fotos, Plakate, Skizzen, Chronologie und eine Vitrine mit „Bibliotheks-Alltagsgegenständen“ sind zu sehen.

Auf einer Stellwand werden die Besucherinnen und Besucher der Bibliothek gebeten, der Bibliothek Wünsche, Anregungen, Erinnerungen mitzuteilen oder einfach Rückmeldung zu geben. Eine ansprechende, humorvolle und detaillierte Ausstellung über ein Vierteljahrhundert Stadtbibliothek Germering. Beim Germeringer Stadtfest am Wochenende 19. bis 21. Juli 2019 wird die Stadtbibliothek ihr Jubiläum dann nochmal richtig feiern: Am Samstag, den 20.07.2019, gibt es von 11.00 bis 19.00 Uhr einen Buchflohmarkt, Kinder können mit Bügelperlen Schlüsselanhänger und Magneten basteln, die Bibliothek ist für die Ausleihe von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, Erwachsene dürfen sich an einem Kreuzworträtsel-Gewinnspiel beteiligen und Kinder und Jugendliche erhalten ein kleines Geschenk von der Bibliothek.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.