Der Start ist am 19.6. ab 9 Uhr 30 vor der Stadthalle Germering
ak
Germering - Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude. Und einen Termin sollten sich alle Freunde der Oldtimer und automobilen Klassiker bereits jetzt ganz dick in ihrem Kalender eintragen: den 19.06.2016 – denn dann startet die 333-MINUTEN-RALLYE 2016.
Bereits zum sechsten Mal lädt das „Pascal Kapp Rallye-Team“ zu dieser Oldtimer- und Klassiker-Rallye ein. Der Name ist Programm: Es gilt, die von kundiger Hand gestaltete Rallyestrecke in 333 Minuten hinter sich zu bringen. Aber kein Grund zur Sorge! Denn wie immer bleibt der Veranstalter seinem bewährten Motto „Spaß – Genuss – Kultur“ verpflichtet. Und so geht es auch in diesem Jahr natürlich nicht um das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten. Der Spaß steht ganz klar im Vordergrund, die Strecke darf ausführlich genossen und erlebt werden. Wenn sie auch ein wenig mit teilweise recht kniffligen Sonderaufgaben und -prüfungen gewürzt wurde – aber ganz ohne Herausforderung geht es schließlich auch nicht. Die Veranstaltung ist bereits komplett ausgebucht und verspricht wieder, eine echte Augenweide für Teilnehmer und Zuschauer zu werden. Gestartet wird „zuschauer- und teilnehmerfreundlich“ ab 9:30 Uhr an der Stadthalle Germering, und die Startfahne schwingt in schöner Tradition Oberbürgermeister Andreas Haas. Lassen Sie sich das auf keinen Fall entgehen!
 
Und hier Eckpunkte der Strecke für die Zuschauer:
 
ab 9:30 Uhr
Start am Therese-Giehse- Platz in Germering durch OB Andreas Haas
 
ab ca. 10:50 Uhr
Durchfahrt Feldafing,
Bahnhofstraße/Traubinger Straße
 
 
ab ca. 11:30 Uhr
Durchfahrt Dießen,
Landsberger Straße
 
ab 12:30 Uhr
Mittagspause Windachsee Alm, Finning
 
ab ca. 13:45 Uhr
Präsentation „Landsberger Wiesn“, Waitzinger Wiese, Landsberg
 
ab ca. 14:40 Uhr
Durchfahrt Türkenfeld,
Bahnhofstraße
 
ab 16:00 Uhr
Einfahrt „Lochhamer’s El
Diablo“, Gräfelfing
 
Weitere Infos finden Sie unter www.pascal-kapp.de oder werktags zwischen 9.00 & 18.00 Uhr auf der „333 Minuten Info Hotline“: 089 / 84 20 84
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.