Der Start ist am 19.6. ab 9 Uhr 30 vor der Stadthalle Germering
ak
Germering - Vorfreude ist doch bekanntlich die schönste Freude. Und einen Termin sollten sich alle Freunde der Oldtimer und automobilen Klassiker bereits jetzt ganz dick in ihrem Kalender eintragen: den 19.06.2016 – denn dann startet die 333-MINUTEN-RALLYE 2016.
Bereits zum sechsten Mal lädt das „Pascal Kapp Rallye-Team“ zu dieser Oldtimer- und Klassiker-Rallye ein. Der Name ist Programm: Es gilt, die von kundiger Hand gestaltete Rallyestrecke in 333 Minuten hinter sich zu bringen. Aber kein Grund zur Sorge! Denn wie immer bleibt der Veranstalter seinem bewährten Motto „Spaß – Genuss – Kultur“ verpflichtet. Und so geht es auch in diesem Jahr natürlich nicht um das Erreichen von Höchstgeschwindigkeiten. Der Spaß steht ganz klar im Vordergrund, die Strecke darf ausführlich genossen und erlebt werden. Wenn sie auch ein wenig mit teilweise recht kniffligen Sonderaufgaben und -prüfungen gewürzt wurde – aber ganz ohne Herausforderung geht es schließlich auch nicht. Die Veranstaltung ist bereits komplett ausgebucht und verspricht wieder, eine echte Augenweide für Teilnehmer und Zuschauer zu werden. Gestartet wird „zuschauer- und teilnehmerfreundlich“ ab 9:30 Uhr an der Stadthalle Germering, und die Startfahne schwingt in schöner Tradition Oberbürgermeister Andreas Haas. Lassen Sie sich das auf keinen Fall entgehen!
 
Und hier Eckpunkte der Strecke für die Zuschauer:
 
ab 9:30 Uhr
Start am Therese-Giehse- Platz in Germering durch OB Andreas Haas
 
ab ca. 10:50 Uhr
Durchfahrt Feldafing,
Bahnhofstraße/Traubinger Straße
 
 
ab ca. 11:30 Uhr
Durchfahrt Dießen,
Landsberger Straße
 
ab 12:30 Uhr
Mittagspause Windachsee Alm, Finning
 
ab ca. 13:45 Uhr
Präsentation „Landsberger Wiesn“, Waitzinger Wiese, Landsberg
 
ab ca. 14:40 Uhr
Durchfahrt Türkenfeld,
Bahnhofstraße
 
ab 16:00 Uhr
Einfahrt „Lochhamer’s El
Diablo“, Gräfelfing
 
Weitere Infos finden Sie unter www.pascal-kapp.de oder werktags zwischen 9.00 & 18.00 Uhr auf der „333 Minuten Info Hotline“: 089 / 84 20 84
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.