Wer es sportlich möchte, kann sich seit vielen Jahren auf dem beliebten Trimm-Dich-Pfad am Stadteingang in Form bringen. Die mehr als zwei Kilometer lange Laufstrecke in einem Waldstück am Münchner Berg ist mit 20 nach medizinischen Gesichtspunkten ausgerichteten Stationen mit Dehn-, Beuge- und Kraftübungen bestückt.
Zur Wiedereröffnung des Trimm-Dich-Pfads am Freitag, den 14. Februar, und damit am Valentinstag unter dem Motto „Verliebt in den Sport“ möchten die Stadt alle Interessierten um 10.00 Uhr herzlich einladen.
Stadt Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Wer es sportlich möchte, kann sich seit vielen Jahren auf dem beliebten Trimm-Dich-Pfad am Stadteingang in Form bringen. Die mehr als zwei Kilometer lange Laufstrecke in einem Waldstück am Münchner Berg ist mit 20 nach medizinischen Gesichtspunkten ausgerichteten Stationen mit Dehn-, Beuge- und Kraftübungen bestückt.

In den vergangenen Monaten wurde die Anlage modifiziert und renoviert. Neben einer Slackline wurde eine neue Station mit Magnetic Bells angelegt. Zudem ist eine große neue Calisthenics-Anlage errichtet worden. Die Stadt bietet bereits eine sehr beliebte Calisthenics-Anlage im Fitnessparcours am Marthabräuweiher an, daher war der Wunsch nach einer zweiten Anlage aufgekommen. Zu den neuen Geräten gibt es eine ausführliche Anleitung mit verschiedenen Übungsvarianten. Diese können sich die Nutzer jeweils über einen QR-Code als Anleitungsvideo auf dem Handy abspielen lassen. Außerdem wurden der Wegeverlauf angepasst, eine neue Beschilderung sowie eine große Eingangstafel angebracht. Der Parkplatz wurden ebenfalls hergerichtet, die Löcher verfüllt und die Sträucher zurückgeschnitten. Jetzt sind die Arbeiten weitgehend abgeschlossen. 

Hintergrund für die Maßnahmen war ein entsprechender Sachantrag von Sportreferent Martin Kellerer (CSU). Die Umsetzung wurde vorab mit ihm, dem Sportbeirat und der Stadtverwaltung abgestimmt. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 25.000 Euro. Zur Wiedereröffnung des Trimm-Dich-Pfads am Freitag, den 14. Februar, und damit am Valentinstag unter dem Motto „Verliebt in den Sport“ möchten die Stadt alle Interessierten um 10 Uhr herzlich einladen. Anwesend sein werden Oberbürgermeister Erich Raff, Sportreferent Martin Kellerer und Mitglieder des Sportbeirats.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier