Ein Prost auf die kommende Saison. (v.l.n.r.) Daniela Maier, Maggy Aschauer, Heidi Zacher, Dominik Stehle, Prinz Luitpold
ak
Fürstenfeldbruck/Kaltenberg – Auf Einladung der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg haben mehrere Top-Athletinnen und -Athleten des Deutschen Skiverbandes das Kaltenberger Ritterturnier besucht. Auf dem Programm standen dabei nicht nur der große Mittelaltermarkt und das grandiose Turnier in der Arena. Die „alpinen Herren“ Linus Strasser, Tobias Stechert, Dominik Stehle und die Ski-Crosserinnen Heidi Zacher, Maggy Aschauer und Daniela Maier mussten sich auch einem Schwertkampfkurs mit der tschechischen Stunttruppe „Merlet“ unterziehen. Anschließend wurden die prominenten Besucher von Prinz Luitpold von Bayern und den düsteren „Schwarzen Rittern zu Kaltenberg“ zum Umtrunk empfangen – mit König Ludwig Weissbier Alkoholfrei (die Sportler), mit König Ludwig Dunkel (die Ritter).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Das so genannte Kunstwerk aus der Werkstatt des italienischen Künstlers Antonio Fiengo im Ortszentrum von Gilching sorgte bisher mehr für Verdruss als dass es gelobt wurde.

Olching – Nach intensiver Auswertung hat das Team der Wirtschaftsförderung die Gewinner der Messe der Jungunternehmer ermittelt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der FFB-Schau in Olching statt.

Landkreis – Elisabeth Göpfert vom BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN), Projektmanagerin Kreisgruppe Dachau / Projekt Niedermoorverbund Dachauer-Freisinger-Erdinger Moos, berichtet über das Schicksal des einzigartigen Großen Brachvogels.

Puchheim – Am 8. Mai wurde im Haus der Begegnung in Puchheim die neue Außenstelle des Pflegestützpunkts des Landkreises Fürstenfeldbruck mit einem kleinen Frühstück feierlich eröffnet.

Fürstenfeldbruck – Viel öffentliche Kritik hatte es im Vorfeld an der Gestaltung des neuen südlichen Viehmarktplatzes gegeben, der nun am Nachmittag des 10. Mai bis in die Abendstunden mit einem kleinen Bürgerfest offiziell eröffnet wurde.

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.