Landrat Thomas Karmasin gratulierte zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes FFB zu Dienstjubiläen, runden Geburtstagen und persönlichen Ereignissen.
ak
Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin gratulierte zusammen mit dem Personalreferenten im Kreistag, Frederik Röder, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Personalrates, Hans-Ulrich Langwieder und dem Leiter der Personalverwaltung, Manfred Jankowetz, im Rahmen einer kleinen Feierstunde zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landratsamtes Fürstenfeldbruck zu Dienstjubiläen, runden Geburtstagen und persönlichen Ereignissen.
Im einzelnen sind das Christian Schöpf (Hochzeit), Katharina Auburger, Michaela Bock, Ante Bosnjak, Richard Brunner, Michael Burian, Bernhard Engelmann, Johann Groß, Brigitte Hohn, Wolfgang Humbert, Rudi Jais, Arnold Neugebauer und Elisabeth Trappmann (alle 50. Geburtstag), Peter Hecker, Martin Kaiser, Anita Prenner, Evelyn Senftleben, Peter Rüge und Bärbel Zeus (60. Geburtstag), Andreas Reppert (65. Geburtstag), Michael Hornung, Regina Sali (20 Jahre Landkreis), Günther Picha, Gabriele Skrzypczak (25 Jahre Landkreis),  
Kerstin Galdia, Elke Wieser (25 Jahre öffentlicher Dienst), Konrad Furtner, Petra Heber, Irmgard Hutter, Danja Jais, Claudia Nießner, Karl Scholl, Horst Stegmann, Roland Stegmann und Stephan Weber (25 Jahre Landkreis und öffentlicher Dienst), Karl Stecher und Angelika Wiedmann (40 Jahre Landkreis und öffentlicher Dienst).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.