Großartige Kunst am See, rund um das Hotel Bad Schachen, ist zu bewundern anlässlich eines mit Sicherheit lohnenswerten Kurzurlaubs in Lindau am Bodensee und Umgebung.
Seit April 2021und noch bis Oktober 2023 stellen Gerhard Gerstberger, Thomas Lenhart und Hansjürgen Vogel ihre Kunstwerke in spektakulärer Inszenierung im Hotelpark aus.
David Knipping

Landkreis – Großartige Kunst am See, rund um das Hotel Bad Schachen, ist zu bewundern anlässlich eines mit Sicherheit lohnenswerten Kurzurlaubs in Lindau am Bodensee und Umgebung. Obwohl sich das Hotel Bad Schachen noch bis 8. April diesen Jahres im Dornröschen-Winterschlaf befindet, kann die faszinierende Skulpturen-Ausstellung im Park frei zugänglich besichtigt werden. An jedem Exponat findet man einen QR-Code, über den die Künstler über ihre Werke informieren. Vier namhafte Maler und Bildhauer, darunter eine Frau, aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Landsberg, präsentieren ihre besonderen Artefakte in idyllischer Szenerie.

Seit April 2021und noch bis Oktober 2023 stellen Gerhard Gerstberger, Thomas Lenhart und Hansjürgen Vogel ihre Kunstwerke in spektakulärer Inszenierung im Hotelpark aus; die Stein-Skulpturen von Brigitte Cabell – geboren in der Mark Brandenburg, aufgewachsen in Florenz, u. a. 2016 ausgezeichnet im Parlament in Rom, Kardiologin, lebt heute in Grafrath und ist u. a. Mitglied im Kunsthaus Fürstenfeldbruck – sind ab dem 8. April wieder im gesamten Foyer zu besichtigen. In der Zwischenzeit kann man ihre schöpferische Kraft auf der Website www.badschachen.de/kunst-am-see/ bestaunen. Bei Interesse ist es auch möglich, eine Ausstellungsbroschüre unter der E-Mail welcome@hedwig-hanf.com anzufordern.

Der über 80-jährige Gerhard Gerstberger studierte Bildende Kunst in München, ist Bildhauer und Lichtkünstler, Seminarleiter, Kurator und Organisator nationaler und internationaler Ausstellungen und lebt in Emmering. Thomas Lenhart hat ein eigenes Atelier in Eching am Ammersee und bedient sich des Reichtums der Naturelemente, sei es Metall, Glas, Holz oder Stein. Das Kleeblatt der Künstler wird komplementiert durch den Bildhauer und Maler Hansjürgen Vogel. Der Kunstpreisträger lebt in Haspelmoor und ist u. a. Mitglied der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck sowie Leiter der Bildhauerwerkstatt HAUS 10. Red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.