Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest von Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai freuen sich die Initiatoren. Dabei setzt man wieder auf Altbewährtes rund um Unterhaltung und Kulinarik, aber auch auf ein paar Innovationen.
Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest freuen sich die Initiatoren.
Amper-Kurier

Fürstenfeldbruck – Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest von Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai freuen sich die Initiatoren. Dabei setzt man wieder auf Altbewährtes rund um Unterhaltung und Kulinarik, aber auch auf ein paar Innovationen. Auftakt ist am 26. April mit dem Standkonzert auf dem Hauptplatz um 17 Uhr und anschließendem Festzug zum Volksfestplatz. Die Amperbrücke wird zu diesem Zeitpunkt dann wieder geöffnet sein. An diesem Abend ist gleich besonders viel Musikalisches angesagt durch die „Stadtkapelle“ sowie „Zruck zu dir“ mit Rock, Pop und Partyhits im Festzelt und „UnVerzerrt & Reload“ im Zirkuszelt, die für ausgelassene Stimmung sorgen.

Überhaupt darf´s während der Festtage und -abende nebst bayerischen Schmankerln und sogar veganen Gerichten, umspült von süffigem König Ludwig Bier – die Mass hat sich allerdings um 20 Cent auf 8,90 Euro erhöht – am gewohnten musikalischen Potpourri nicht fehlen: von Blas- und Countrymusik bis Rock, Hip Hop, oder Rap. Zahlreiche Events umrahmen das gesamte Programm: das Impro-Theater Macchiato & friends, Kindermitmachlieder und ein Kindertag, die Seniorennachmittage am 29. April und am Maifeiertag, ein Schafkopf-, Schach- und Boxturnier, ein Fußballspiel der Stadt FFB gegen das Landratsamt im Stadion an der Klosterstraße, das große Feuerwerk am 3. Mai um ca. 21.30 Uhr, ein Kroatisch-Deutsches Freundschaftsfest anlässlich der 30-jährigen Städtepartnerschaft zwischen unserer Stadt und Zadar am 27. April ab 18 Uhr sowie das finale Volksfestquiz. Als eins der Highlights dürfte dieses Jahr am 29. April ab 19 Uhr erstmalig der Volksfest-Champ der Vereine gekürt werden. Es gilt, sich in sechs verschiedenen Disziplinen wie Masskrugstemmen oder Wettschießen zu messen (der Sieger erhält stolze 300 Euro für die Vereinskasse).
 

Ein bisschen Politisieren darf natürlich am Biertisch auch nicht fehlen – in Form des CSU-Frühschoppens (am 5. Mai) zur Europawahl, mit Benedikt Flexeder von der JU und Krügelredner Jürgen Kirner. Aber auch Politprominenz von noch höherer Stelle, nämlich SPD-Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz hat sich angekündigt, allerdings nicht fürs Festzelt, sondern in der Marthabräuhalle, am Samstag, 4. Mai. Für sichere Fahrten sorgt wie jedes Jahr u.a. ein MVV-RufTaxi, buchbar unter der Telefonnummer 089 84005811 oder das „Oberstdorfer Marktbähnle“, ein Shuttle-Service zwischen Volksfestplatz und dem Buchenauer Bahnhof. Bei der beliebten Volkfestbimmelbahn „as´Kunnerla“ stehen heuer krankheitsbedingt die Räder still.            red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.