Ein Großereignis findet dieses Wochenende in Fürstenfeldbruck statt
ak
Fürstenfeldbruck bietet Ihnen am 04. und 05. Juni eine besondere Einkaufssensation: Für alle Besucher der Modenacht und Shopping-Queens/-Kings heißt es Einkaufen am Wochenende und in der Nacht. Am Samstag können Sie anlässlich der Modenacht bis 23 Uhr shoppen. Am Sonntag ist in der Zeit von 12- 17 Uhr verkaufsoffen, hier haben viele Geschäfte der Fürstenfeldbrucker Innenstadt für Sie geöffnet. Parallel hierzu findet die Autoschau statt. Ein attraktives Bühnen- und Kinderprogramm, Gastrostände und eine Ausstellung „Nostalgische Unterwäsche – was trugen Oma und Opa früher“ im Rathausfoyer runden das Spektakel ab. Auch bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung statt – wer für dieses Wetter noch die passende Kleidung braucht, kann trockenen Fußes nach Herzenslust in den Geschäften danach stöbern. Weitere Informationen im Web : www.Autoschau-FFB.de
 
Modenacht am 04. Juni 2016
Am Samstag, den 04. Juni wird die Innenstadt Fürstenfeldbrucks zum Laufsteg - ein Catwalk mitten in der Stadt, Abendshopping, große Modenschauen unter freiem Himmel, Prosecco und Leckerbissen. Ein Hauch von Glamour weht an diesem Abend durch die Straßen. Die Besucher betreten die Modenacht auf rotem Teppich und können bis 23.00 Uhr einkaufen und die neuesten Modetrends für den Sommer bestaunen. Bekannte Modeboutiquen aus Fürstenfeldbruck zeigen ihre neuesten Kollektionen auf den abwechslungsreichen Modenschauen um 15.00, 18.00 und 21.00 Uhr auf der Hauptbühne vor der Sparkasse, präsentiert von Auto Bader und moderiert von Natascha Zillner (Radio Arabella).
 Die ansässigen Geschäfte der Dachauer Straße heißen Sie am Samstag, den 04. Juni besonders willkommen. In Kooperation mit der Heimatgilde Fürstenfeldbruck werden hier um 17.15, 20.15 und 22.00 Uhr Modenschauen stattfinden – erstmals auf der neuen Brunello-Bühne. Die Bühne ist nach dem ansässigen Restaurant genannt – das zu diesem besonderen Anlass ab 18.00 Uhr zur „Notte italiana“ einlädt. Wie gewohnt werden natürlich auch auf den abwechslungsreichen Modenschauen um 15.00 Uhr, 18.00 Uhr und 21.00 Uhr auf der Hauptbühne vor der Sparkasse die neuesten Kollektionen präsentiert. Danach haben die Besucher noch die Möglichkeit bis 23.00 Uhr  die neuesten Modetrends für den Sommer zu bestaunen, anzuprobieren und zu kaufen.
Die Ausstellung „Nostalgische Unterwäsche – was trugen Oma und Opa früher“ im Rathaus, findet passend zu den Modenschauen statt; denn erstmals werden auch Bademode und Dessous auf der Hauptbühne präsentiert. Die Ausstellung ist am Samstag von 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr und Sonntag von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die vielen Gastrostände und Restaurants laden Sie zum Verweilen und Genießen ein. Die  vorher gezeigten Kleidungsstücke und Accessoires können gleich vor Ort, in den teilnehmenden Geschäften, bis 23.00 Uhr anprobiert und gekauft werden. Für diesen Abend verwandelt sich die Innenstadt zur Fußgängerzone, Cafés und Restaurants servieren im Freien – es heißt Shoppen, Genießen, Flanieren. Die gleichzeitig stattfindende Autoschau bietet zum Staunen und Kaufen ebenso Gelegenheit. Alle Informationen finden Sie auch unter www.modenacht.de.
 
Teilnehmende Geschäfte Modenschau Hauptbühne (Stand: 12.05.2016):
Bandou Underwear
Brillen Wachter
bruxx fashion for men
f-low-s e.K.
Carl Mayr zum Fuchsweber
Kultstore
Modehaus Kohl GmbH
PAM FASHION & SHOES
Pleil Gesunde Schuhe
Mode-, Tracht- und Landhausgalerie 
 
 
Autoschau am 04./05. Juni 2016
Auf der Autoschau am 04. und 05. Juni in Fürstenfeldbruck ist jede Menge zum Mitmachen und Gewinnen geboten. Passend zum Thema beziehen sich die Wettbewerbe natürlich auf Autos. Die Besucher können ihre Qualitäten beim Einparkwettbewerb und dem Reifenwechselwettbewerb unter Beweis stellen und wertvolle Preise gewinnen. Wer am besten, schnellsten und ohne anecken einparken kann, wird am Samstag, 04. Juni ab 16:00 Uhr festgestellt. Teilnehmen dürfen alle Besucher mit einem Führerschein der Klasse B. Alle Besucher, auch ohne Führerschein, kommen am Sonntag, den 05. Juni ab 15.30 Uhr beim Autofensterschießen auf ihre Kosten.  Die Besucher haben die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und Autoreifen zu wechseln. Die Anmeldung für die Wettbewerbe ist vor Ort an der Skoda Showbühne in der Augsburger Straße. Wer sich nicht körperlich sondern lieber geistig betätigen möchte, versucht es einfach mit dem Kennzeichenraten zwischen den Auftritten auf der Auto Bader Hauptbühne vor der Sparkasse.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.