Emmering – In Emmering machen sich viele Einheimische Sorgen bezüglich des unklaren Schicksals eines Storchenpaares, das gerade versucht hat, direkt neben dem Giebelkreuz auf dem Kirchendach der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer ein neues Nest zu errichten. Die große Freude des Vorjahres – als es einem Storchenpaar gelang, zum ersten Mal in Emmerings Geschichte, auf dem Kamin der Kirche einen Horst zu bauen und drei Jungtiere erfolgreich großzuziehen – ist sichtlich getrübt.

Emmering - Vor kurzem feierte Erich Schnaubelt, ein alteingesessener Emmeringer, der bis vor einem Jahr noch aktiv im Männerchor als 1. Bass gesungen hatte, seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Grund machte sich eine stattliche Abordnung des Männerchors auf, um ihm im Seniorenstift Spielberg ein Geburtstagsständchen zu bringen.
Emmering - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der erste Vorsitzende Otfrid Lankes auf ein äußerst bewegtes, erfolgreiches aber auch arbeitsintensives Sängerjahr zurückblicken und wie bereits in den Vorjahren auch für 2015 wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen.
Emmering – Seit Ende November bereichert eine neue Attraktion den weitläufigen Garten des Johanniter-Kinderhauses Sausebraus: Hier steht jetzt ein großes Baumstamm-Mikado zum Balancieren, Klettern und Spielen.
Emmering – Am Montaabend, 9. November, wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst über einen Wohnhausbrand in Emmering alarmiert. Vor Ort wurde ein Schwelbrand in der Fuge zwischen dem Wohnhaus und der angebauten Doppelgarage festgestellt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehren aus Emmering und Fürstenfeldbruck schnell gelöscht werden.
Emmering – Anfang August, stand für die Radler des TV Emmering die mit 155 km längste Radtour des Jahres an. Sieben Radler des Vereins nahmen die Herausforderung an und fuhren am frühen Morgen mit der Bahn nach Traunstein. Von dort ging es zunächst nach Süden zum Bodensee-Königssee-Radweg, dann ab Bernau über den Salinenweg nach Rosenheim.
Emmering – Bei der diesjährigen Europameisterschaft im „Beer Pong“, die im Münchner Backstage stattfand, ging das Team „Cup und Cupper“ aus Emmering als Sieger hervor. „Beer Pong“ ist ein in den 1950er in den USA entstandenes Trink–und Geschicklichkeitsspiel. Das Spiel wird meistens Zwei-gegen-Zwei gespielt.
Emmering - Im Geäst eines Baumes neben der Amper baumelte eine rote Damenhandtasche. Das zog die Aufmerksamkeit zweier Jungs (elf und 13 Jahre) auf sich, die dort im Bereich des Emmeringer Hölzls badeten.
Emmering – Am Sonntag, 5. Juli, verstarb ein 76-jähriger Emmeringer beim Schwimmen in der Amper.
Emmering – Anfang April fand im Bürgerhaus Emmering die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der JU Emmering statt. Die Mitgliederversammlung wählte den 21-jährigen Studenten Tobias Öl zum neuen Chef der Jungen Union Emmering. Tobias Öl kandidierte bei den letzten Kommunalwahlen bereits für den Emmeringer Gemeinderat und erzielte ein hervorragendes Ergebnis.
Emmering - Die Sportler des TV Emmering trafen sich Anfang Februar zur Nordic-Walking-Tour. Die Tour führte von Esting an der Amper entlang nach Geiselbullach und zurück