Mal was anderes: Der Triumphmarsch auf Gartenschläuchen geblasen - dem Publikum hat es gefallen.
Barbara Neider
“Abwechslungsreich und lustig”, so hatte der Musikverein Eichenau das erste Familienkonzert seiner Vereinsgeschichte angekündigt. Und tatsächlich verging die Zeit am letzten Samstagnachmittag wie im Flug: Kinder und Eltern lauschen gebannt, singen einen Kanon mit oder reißen zu dem Pop-Klassiker YMCA die Hände in die Luft. Ein paar besonders Mutige trauen sich am Ende sogar, mit dem Taktstock selbst den Pulsschlag des Orchesters vorzugeben. Martin Eberl ist beeindruckt: “Die Halle war voll, und das trotz bestem Wetter und parallelem Bundesligabetrieb. Das muss ein Verein erst einmal schaffen!” Mit seinen beiden Töchtern, 7 und 12 Jahre, hat der Bürgermeister-Kandidat der SPD hat das Konzert besucht. “Uns hat es sehr gut gefallen.”
In kurzen Moderationen zwischen den Stücken führt Dirigent Philipp Lüdecke die kleinen und großen Zuhörer unterhaltsam durch die verschiedenen Instrumentengruppen der Blasmusik: Die Trompeten ernten für ihren Triumphmarsch - auf Gartenschläuchen geblasen - viele Lacher. Ein Tenorhorn-Solo sorgt mit seinem weichen Klang für andächtige Stille. Und Saxofone und Klarinetten fordern mit der brasilianischen Samba-Nummer “Tico, Tico” das Publikum zum Tanz auf.
Schließlich hat auch die Chorklasse der Starzelbachschule ihren großen Auftritt. Unter der Leitung von Konrektorin Ulrike Schreiber singt sie sich mit dem Lied “Der kleine Frosch” in die Herzen der Zuhörer und das Orchester begleitet.  Mit Aktionen wie dem Familienkonzert möchte der Musikverein auch auf sein Ausbildungsangebot aufmerksam machen. Der nächste Termin, um mehr über Blasmusik zu lernen, zum Vormerken: Das “Instrumentenkarussell” des Musikvereins Eichenau am Samstag, dem 18. Juni 2016.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.