
Olching - Am Samstagabend gegen 23:45 Uhr wurden die Feuerwehr Olching zum Kreuzungsbereich Haupt- Ecke Bahnhofsstraße alarmiert, da ein Anwohner deutlichen Brandgeruch von seinem Balkon aus wahrgenommen hatte. Nachdem die Erkundung im Bereich des Wohnhauses keine Feststellung gebracht hatte, wurde die Suche ausgedehnt und es konnte Rauch im Bereich der alten Bahnmeisterei (altes Bahngelände oberhalb des Fußgängerweges an der Verlängerung der Nöscherstraße Richtung Hauptstraße) ausgemacht werden.
Bei Erkundung des Geländes durch die Feuerwehr wurde klar, dass es sich um einen Brand in dem leer stehenden Gebäude handelte, da dichter Rauch aus mehreren Zugängen und Öffnungen drang. Aufgrund der unübersichtlichen Lage und der unklaren Brandursache wurden die Alarmstufe erhöht und die Feuerwehren aus Geiselbullach und Esting zur Einsatzstelle nachgefordert. Der Zugang zum Brandobjekt war problematisch, da die Flächen rund um das Gebäude von einer Firma für die Lagerung von Baumaterial genutzt werden und die eingesetzten Atemschutztrupps erst über diverse Rohre und anderes Material klettern mussten, um überhaupt an das Gebäude zu gelangen. Die Zugänge des Gebäudes waren mit Holzbrettern verschlossen, was eine aufwendige Öffnung mittels Kettensäge und Äxten erforderlich machte.
Im Inneren konnte schließlich der Brandraum ausfindig gemacht werden: Aus der Feuerwehr nicht bekannter Ursache brannten größere Mengen Unrat und Teile der alten Einrichtung. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Im Zuge von Nachlöscharbeiten mussten noch Teile der Dachkonstruktion geöffnet werden. Der Einsatz war gegen 03:30 Uhr beendet. Es wurde niemand verletzt. Ebenfalls mit an der Einsatzstelle waren Kräfte des Rettungsdienstes, der Polizei Olching und er Kreisbrandinspektion FFB.
Ganz selten kommt es allerdings vor, dass selbst ein Brandeinsatz für einen Feuerwehrkameraden in den Hintergrund rückt. Nämlich genau dann, wenn derjenige den erwarteten Anruf seiner Lebensgefährtin ob einer bald zu erwartenden Geburt genau während eines Feuerwehreinsatzes erhält. Selbstverständlich wurde der Kamerad der Olchinger Feuerwehr sofort aus dem Einsatzgeschehen rausgelöst, so dass er schnellst möglichst zu seiner Liebsten eilen konnte.