Er schwebte zeitweise in Lebensgefahr, gegen die Täter wird wegen versuchtem Totschlag ermittelt
Fotolia 101769689
Landkreis/München - Am Freitag, 04.01.2019, gegen 22.30 Uhr, kam es vor einer Diskothek in der Münchner Reitknechtstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung von zwei Gruppen  junger Männer, die schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete.  In der Folge erlitt ein 18-Jähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck einen gezielten Faustschlag, wodurch er bewusstlos zu Boden ging. Als er am Boden lag, wurde er weiter mit Faustschlägen und Tritten gegen seinen Oberkörper und seinen Kopf attackiert. Er wurde schwer verletzt, in ein Krankenhaus eingeliefert und dort stationär behandelt. Er befindet sich mittlerweile außer Lebensgefahr.

Bei der Auseinandersetzung wurden zudem drei 17-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck leicht verletzt.  Durch die verständigte Polizei konnten vor Ort vier Tatverdächtige (zwei 18-Jährige, ein 16-Jähriger und ein 19-Jähriger, alle mit Wohnsitz in München) festgenommen werden.  Im Rahmen der Ermittlungen bestätigte sich der Tatverdacht gegen den 16-Jährigen nicht, weshalb er wieder entlassen wurde. Gegen die anderen drei Beschuldigten wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erlassen.  Außerdem konnten noch zwei weitere Tatverdächtige ermittelt werden, gegen die ebenfalls Haftbefehle erlassen wurden. Es handelt sich dabei um zwei 18-jährige Münchner. Sie wurden am Montag, 07.01.2019 festgenommen. Die Ermittlungen wegen versuchtem Totschlag werden durch das Kommissariat 11 des Polizeipräsidiums München geführt.
Kategorie
Tags

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.